Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps?

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

Kekse

Dagegen spricht gar nichts. Es spricht nur einiges dagegen, sich in eine Position zu begeben, in der man einen Riesenkredit (normalerweise den deutlich größeren Teil verglichen mit der Grundstücksfinanzierung) bei einer bestimmten Bank abschließen MUSS. Das ist einfach eine ganz beschissene Verhandlungsposition. Wer weiß, welche Bank dann die günstigste ist – da die falsche Entscheidung getroffen zu haben, macht den Vorteil eines früheren (Teil-)Abschlusses ganz leicht wieder mehr als zunichte.
Ich vertraue meiner Bank aber auch nicht, schon gar nicht einer kreditgebenden Bank. Muss ich aber auch nicht, ich krieg ja schließlich zuerst Geld von denen und muss es ihnen zurückgeben. Andersrum wäre Vertrauen nötiger.
 
Sturkopf86

Sturkopf86

Hallo, also Variabel steht fest, sind doch maximal nur 2 Jahre und dann wird die beste Bank in ruhe gesucht

Unser gesamt einkommen liegt bei ca 4500euro. Wie sich das aufteilt möchte ich hier nicht preisgeben, eins ist sicher ich arbeite im öffentlichen Dienst und die 4500euro sind sicher.....

Grüsse
 
Sturkopf86

Sturkopf86

Hallo Steven, das sehe ich nicht so!

Du musst es so sehen, in 2 Jahren soll alles fertig sein! Vielleicht auch 2,5 Jahre, die Bank selber wird natürlich, sobald ein Bauantrag abgegeben wird gesucht und verhandelt. Bald haben wir das Grundstück und fangen dann an zu planen, dann weiß ich auch genau was ich aufnehmen muss, deine Variante ist finde ich fatal, aber nun gut man kann ja anderer Meinung sein.... Schlag mal vor wie du es machen würdest oder gemacht hast?
 
F

Fuchur

Weil die Bank natürlich selbst weiß, dass sie im Grundbuch steht und damit auch ein "teureres" Angebot für den Gläubiger unter Gesamtkosten noch günstiger ist. Eine Grundschuld will eingetragen werden (gegen Gebühr), ausgetragen werden (gegen Gebühr), Vorfälligkeit?

Unser variables Darlehen läuft zu 2,05% ohne Grundschuld. Warum sollte ich da diese Kinkerlitzchen anfangen? 3 Monate Kündigungsfrist und fertig. Allein die Umlage der Grundschuldgebühren macht schon einiges aus.

Der TE will ja nicht ein Grundstück auf Reserve und vielleicht irgendwann mal bauen. Sondern er will zeitnah bauen, will/muss/kann sich aber jetzt sofort ein Grundstück sichern und will dann die Bauplanung weiter betreiben.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
2Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
3Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
4Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
5Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
6Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
7Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
8Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
9Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
10Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
11Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? - Seite 218
12Änderung Grundschuld oder 23
13Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten - Seite 212
14Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? - Seite 345
15Grundstück komplett selbst zahlen? - Seite 317
16Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 12
171% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld 34
18EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück - Seite 320
19Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf 55
20Wert Grundstück und Bungalow B55 11

Oben