Hauskauf-Sanierungsmaßnahmen-KfW-Höhe. Welchen Kredit?

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

BJDH1953

Hallo erstmal!
Ich schätze mal, dass ich eine innige Beziehung mit dem Forum aufbauen werde.....

Es geht bei mir mit einem der ersten Schritte los.
Finanzierung / KFW-Förderung/Kredite

Wir stehen vor dem Kauf einer DH aus dem Jahr 1953. Abriss ist keine Option. Im Grunde muss es kernsaniert werden. Wer erstellt uns eine Aufstellung von notwendigen und sinnvollen Maßnahmen im Rahmen der KfW-Förderung am Besten mit einer zeitlichen logischen Abfolge?
Wir benötigen diese Aufstellung, um am Ende eine Summe X zu haben mit der wir dann die Finanzierung abschließend klären können und wissen, wie hoch die Summe X ist, die wir über den Kredit der KfW erhalten wollen und was mit dem Geld alles gemacht werden soll. Erst wenn das geklärt ist, können wir die Finanzierungsfrage abschließen und den Kauf abwickeln!
Der erste Termin bei einem Energieberater war ne Katastrophe. Fürchterliche Beratung. Nach 1,5 Stunden war ich unwissender als vorher....
Die Agentur ist auch noch nicht lange am Markt. Auf jeden Fall werde ich kein Kunde bei denen.

Bin gespannt!

Ein schönes Wochenende!

BJDH1953
 
Z

Zaba12

Wer erstellt uns eine Aufstellung von notwendigen und sinnvollen Maßnahmen im Rahmen der KfW-Förderung
Ein Energieberater.

am Besten mit einer zeitlichen logischen Abfolge?
Wir benötigen diese Aufstellung, um am Ende eine Summe X zu haben mit der wir dann die Finanzierung abschließend klären können und wissen, wie hoch die Summe X ist, die wir über den Kredit der KfW erhalten wollen und was mit dem Geld alles gemacht werden soll.
Das macht ein Architekt. Am Besten beide Rollen in einer Person vereinigt, dann gibt es keine Kommunikationsprobleme.
 
Y

ypg

Ich schätze mal, dass ich eine innige Beziehung mit dem Forum aufbauen werde.....
Schön :)

Wir stehen vor dem Kauf einer DH aus dem Jahr 1953. Abriss ist keine Option. Im Grunde muss es kernsaniert werden.
Schöne Sache und sehr interessant, aber kostenintensiv. Halt uns mal mit Fortschritt und Bildern auf dem Laufenden, wenn es losgeht :)

Das macht ein Architekt. Am Besten beide Rollen in einer Person vereinigt, dann gibt es keine Kommunikationsprobleme.
Würde ich auch sagen.
Du brauchst sicher eh einen Architekten, der Dir die Planung macht. Die haben auch einen Energieberater an der Hand.

Unser GU, Architekt, und Sohnemann Energieberater, aus Burgwedel wäre so eine Symbiose.
Ich weiß aber nicht, ob der Energieberater heutzutage von extern sein muss. Das wird Dir aber dann der Architekt sagen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf-Sanierungsmaßnahmen-KfW-Höhe. Welchen Kredit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
2KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 757
3Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
4KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 481239
5KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
6KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
7Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 9510
8Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 31201
9KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
10Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
11Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
12Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
13KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
14Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
15Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
16Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
17Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
18Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
19Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario - Seite 210
20KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152

Oben