Hauskauf vom Bauträger - benötigte Unterlagen

5,00 Stern(e) 3 Votes
montessalet

montessalet

Es gibt nen schönen Spruch. "Jeden Tag steht ein dummer auf. Man muß ihn nur finden..."

Das Problem ist ja das der Immo Markt ja gerade extrem gehypt wird. Sprich, diese GF wird die Doppelhaushälfte schon noch los. Deshalb legt sie wohl den Fokus auf "einfache" Kunden.

Es gibt genug die Häuser kaufen, wie ein halbes Pfund Hack an der Fleischtheke.
Und beim Hack stellen sie noch mehr Fragen als beim Hauskauf.....
 
C

Caspar2020

Bauträger, die Reservierungsgebühren erheben und einen Werkvertrag vorgaukeln, bewegen sich m.E. hart an (oder jenseits?) der Grenze der Makler- und Bauträgerverordnung.
Wo gaukelt die Verkäuferin einen Werkvertrag vor?

Ihre Begründung: es handelt sich NICHT um einen Werkvertrag, sondern um einen Bauträgervertrag nach der Makler- und Bauträgerverordnung.
Und reservierungsgebühren werden im Bauträger Business gerne genommen, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Sprich, die Leute auch wirklich mal ans Erarbeiten Ihrer Dinge zu bekommen, das man das Geschäft über die Bühne bekommt.

Ein Freund von mir hat vor 1-2 Jahren selber mal ein wenig Bauträger gespielt. Gefühlt hat er jede Wohnung 10x mal "verkauft"...


Und beim Hack stellen sie noch mehr Fragen als beim Hauskauf.....
Setzt dich mal in nen Fertighaus-Verkaufsraum oder in nen Bauträger-Container. Sehr viele wollen gar nicht wissen was im Hack ist.
 
montessalet

montessalet

Setzt dich mal in nen Fertighaus-Verkaufsraum oder in nen Bauträger-Container. Sehr viele wollen gar nicht wissen was im Hack ist.
Ich weiss das schon - das grosse Jammern setzt dann aber immer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein.
In die gleiche Kategorie gehen die "vergessenen" Baunebenkosten (und da spezielle die Anschlusskosten), die Kosten für Garten und Nebenanlagen (Carport, Garage, Zufahrt). Dann wird glatt noch vergessen, dass auch bei sog. schlüsselfertigen Bauten öfters gewisse Positionen (wie Bodenbeläge) dennoch fehlen.
Wir werden zum dritten mal bauen - und ich habe bereits sehr viel bei den zwei vorherigen Bauten gelernt.

Und einen Verkäufer, der meint, er kann arrogant rüberkommen, gibt es wirklich nur auf dem im Moment bekloppten Immobilienmarkt. Die Preissteigerungen in Sachen Bauplätzen und auch Bestandsimmobilien sind leicht grenzwertig. Und das kritiklose, ja sogar naive Verhalten der künftigen Haus- resp. Wohnungsbesitzer lässt meine Nackenhaare schwellen.
 
11ant

11ant

11ant, bist du eigentlich selbst Bauträger? Soll kein Angriff sein, aber könnte man glatt denken, wenn man dich so liest.
Nein, Unternehmensberater (und ein Weilchen Fensterfabrikant gewesen, da kennt man natürlich Bauträger).

Im Bauträgergeschäft geht es speziell darum, unkompliziert Steine gegen Geld zu wechseln. Anspruchsvolle Kunden dürfen gerne zur Bauunternehmertür hereinkommen, und da sind sie dann auch Bauherren.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11751 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf vom Bauträger - benötigte Unterlagen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 1171
2Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
3Bauträger oder doch Architekt? 15
4Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
5Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
6Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
7Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
8Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
9Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
10Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
11Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
12Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
13Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
14Bauträger baut nicht nach Plan 14
15Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
16Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
17Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
18Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
19Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
20Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25

Oben