Finanzierungsangebot für eine Kernsanierung

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

MeisterBobb

Hallo zusammen,

nach längerem Lesen der Beiträge möchte ich nun um eure Meinung unseres Vorhabens bitten:

Folgende Situation:

Hauskauf ca. 60.000 (bereits gekauft und alle Nebenkosten bezahlt, ohne Kredit)
Kernsanierung ca. 300.000€ (Alle Angebote vorhanden, Puffer vorhanden)
Eigenkapital nochmal ca. 60.000€
Somit Finanzierungssumme ca. 240.000€
Monatliche Rate 1.200€

Haben aktuell ein Angebot vorliegen, welches wie folgt aussieht:

Erster Teil:
100.000€ Annuitätendarlehen mit einer Zinsbindung von 10 Jahren (Sollzins 1,3% eff. Jahreszins 1,34%)
Zahlungen p.M. 585 €
5% Sondertilgung p.a. möglich

Kreditkosten erster Teil Gesamt laut Angebot Bank: 9.150€ nach 10 Jahren, danach nicht abschätzbarer Zins für die Anschlussfinanzierung. Wichtig: Angaben ohne Sondertilgung, hier könnten wir theoretisch bis zu 5t€ p.a. einzahlen

Zweiter Teil:
140.000 TA Darlehen mit einer Zinsbindung 10 Jahren, geb. Sollzinssatz 0,75% und geb. Schlafzimmer 2,15% ab dem 10 Jahr.

Kreditkosten Gesamt zweiter Teil laut Angebot Bank: 20.534€ (Summe in 20 Jahren)

Ich hätte also sicher abschätzbare Gesamtkosten der beiden Kredite in Summe von ~29.700€

!Klar ist die Unbekannte: 38.000€ Anschlussfinanzierung des Annuitäten Darlehens, wenn keine Sondertilgung bis dahin erfolgt ist (rechnen mit >2.000€ Sondertilgung pro Jahr).

Für mich bis dato das beste Angebot. Was haltet ihr?

Freue mich auf Antworten!

MeisterBobb
 
J

Joedreck

Verstehe ich auch nicht. Ihr seid mit mehr Alkohol 30% Eigenkapital in das Projekt gestartet und der erste Teil klingt gut.
Da muss doch eine bessere Alternative bestehen?

Wie schaut es mit KFW aus? Da gibt es auch Bausteine.

Aber zur geplanten Restschuld: Das ist im Bereich eines Konsumkredites und würde mir wenig Sorgen machen
 
M

MeisterBobb

Danke für eure Antworten!

Also KFW ist raus, kommt nicht in Betracht. Bauen nicht nach KFW um.

Ein Annuitätendarlehen hatten wir von einer anderen Bank angeboten bekommen. War unterm Strich schlechter m.M. nach. Der Bestand aus zwei Teilen,
Erster Teil 10 Jahre / 75t€ zu 0,95% Sollzins / Rate ca. 660€ p.M.

Zweiter Teil 20 Jahre / 165t€ zu 1,59% Sollzins / Rate. ca. 540€ p.M. —> wenn der Erste Teil abbezahlt ist (10 Jahre) wird die Rate auf 1.200€ erhöht.

In dem Fall sind die Gesamtkosten ohne Sondertilgung bei ca 35.t€ nach 15 Jahren Sollzinsbindung, dann haben wir noch eine Restschuld von 59t€ die es dann nachzufinanzieren gilt.

LG,

MeisterBobb
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

KP 60k , Sanierung 300k. Übersteigt als den "wert" des Hauses um das 5 fache. Da würde ich nicht um die Konditionen hinter dem Komma feilschen sondern zusehen wie die Auszahlungsmodalitäten sind. Nicht das am ende des tages viel in Eigenleistung gemacht wird und die Bank "zickt"
 
J

Joedreck

Naja das heißt ja erstmal nichts. Erstmal kann das Grundstück ja Schon viel Wert sein.
Dazu kommt, dass Banken mit den Sanierungsmaßnahmen rechnen. Dafür gibt es die Aufstellung ja.

KfW gibt es auch ohne erreichbaren Standard. Das sind 50000€.
Zudem werden Maßnahmen auch gefördert mit einem Tilgungszuschuss.
Heizungsanlage, Fenster, Deckendämmung sind da Schlagwörter.
Auch der nötige Energieberater wird gefördert.

Informiere dich da mal vorher bitte. Das ist bares Geld.

Ich lese raus, dass du dir Gedanken um die Anschlussfinanzierung machst. Ich finde da 60000€ in deinem Fall nicht so viel. Immerhin hast du ja bereits über 120000€ Eigenkapital gebildet.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsangebot für eine Kernsanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? 79
2Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? 11
3Finanzmittel wirklich ausreichend?? - Seite 16103
4Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
5Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
6Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
7Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge - Seite 647
8Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
9Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 17369
10Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung 92
11100k€ Eigenkapital und noch keine Ahnung - Seite 316
12Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 9117
13Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung - Seite 223
14Zinsbindung über volle Laufzeit oder nur 10 Jahre - Seite 352
15Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10
16Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
17Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
18KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
19Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
20Anschlussfinanzierung oder Neufinanzierung (Kfw) "behalten" 10

Oben