Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
C

chand1986

Oder fragen wir mal anders: Was fängst du - bei unverändertem(!?) - Lebensstil, mit der Bude an, für was nutzt du die ganzen qm?

Ein Haus, zumal in der Dimension, IST eine Lebensstiländerung per se. Du meinst evtl., dass sich deine Persönlichkeit nicht ändert?
 
kaho674

kaho674

@Biber0815 hat gefragt, ob ein bodenständiges Haus in normaler Größe mit etwas Ausstattung nicht besser zum Lebensstil passt
Das würde mich auch interessieren
Das klingt so, als hättest Du die ganze Zeit moderat gelebt und gespart, um jetzt einen Palast zu bauen. Auf der einen Seite versteh ich das natürlich. Für die Sparerei gönn ich mir jetzt was.

Ich hoffe nur, Du bist dann nicht enttäuscht, wenn die Riesenhütte da steht. Möglicherweise stellst Du fest, dass Du von dem Palast eigentlich nur 4-5 Zimmer nutzt. Der Rest ist mehr oder weniger Ballast, der nur Energie und Arbeit kostet.
Da würd ich gut drüber nachdenken, was ich wirklich brauche und was dann auch noch gemütlich ist.
 
S

Spritti123

Ich finde das Haus jetzt nicht so übertrieben wie es hier alle darstellen von der Größe.
-Ess/Wohnzimmer vielleicht 50-60qm gut etwas größer wie Standard
-Küche mit kleines Esstisch nichts außergewöhnliches
-Elternbereich mit Ankleide und Bad haben alle unsre Freunde in ihren Stadtvillen und die haben um Einiges billiger gebaut. Nein ich will es nicht haben weil alles es haben. Dann würde ich ja auch eine offene Küche haben wollen. will ich aber nicht.
-2 Kinderzimmer 16qm auch nicht ungewöhnlich groß
- Büro 14qm auch nicht sonderlich groß
- Fitnessraum 30qm ok das hat nicht jeder
- Ok extra Bad für die Kinder und Gäste-WC aber sonst is doch kein Riesen palast.
Wie kommt man auf 4-5 Zimmer die ich nicht nutze jeder Raum wird auch gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

chand1986

Wenn du das aufaddierst, Haustechnik dazu, Abstellraum, kommst du dann auf 250 - 300 qm?

Ich hätte jetzt 200 - 225 angesetzt. Ist ja kein kleiner Unterschied.
 
E

Egon12

Also mit 250-300 meine ich alle Räume Abstellkammern Flure Heizungsraum usw
das meinen alle Anderen auch oder meinst du bei einem 140 m² Haus wird Flur und Hauswirtschaftsraum nicht eingerechnet

Ich finds schon nervig auf 140 m² den Dreck unseres Kindes hinterher zu räumen...wie das wohl auf 230 m² wäre...
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
2Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
3Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
4Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
5Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
6Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
7Geschlossene oder offene Küche ? 11
8Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
9Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
10Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
11Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
12Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
13Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
14Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
15Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
16Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
17Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
18Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
19Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
20Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20

Oben