Erklärung der Hype´s

4,10 Stern(e) 7 Votes
C

Caspar2020

Tür auf, Tür zu. Wie sonst?
So viele Gänge kocht mein Mann leider nicht, dass wir nicht mit 2x laufen fertig wären.
Es geht darum das der Geruch ja nicht aufhört nach dem zubereiten. Sprich, wenn man angst um Gerüche hat, muss man möglichst auch in der Küche essen.

Wenn man das Essen in nen anderen Raum trägt ziehen die Gerüche mit.
 
kaho674

kaho674

Es geht darum das der Geruch ja nicht aufhört nach dem zubereiten. Sprich, wenn man angst um Gerüche hat, muss man möglichst auch in der Küche essen.

Wenn man das Essen in nen anderen Raum trägt ziehen die Gerüche mit.
Ach so, das kann ich allerdings nicht bestätigen. Die Gerüche im Ess- / Wohnzimmer sind marginal und schnell verflogen, wenn man das Fenster auf reißt. In der Küche brodeln sie aber meist ne halbe Stunde vor sich hin. Trotz Dunsthaube und Tür öffnen ist in der Küche manchmal dicke Luft. Im WZ aber nicht. Warum weiß ich auch nicht. Vermutlich liegts an meinem Mann - das hab ich schon immer vermutet.
 
C

Caspar2020

Trotz Dunsthaube und Tür öffnen ist in der Küche manchmal dicke Luft
und du machst dir sorgen um Mikrowellen und krebs?

Wenn ihr so kocht, bzw. keine funktionierende Abzugshaube hat, dann sitzt dein Göttergatte aber in einer schönen Feinstaubwolke. Und da der Raum klein ist, ist auch die Konzentration höher als mit ner offenen Küche inklusive funktionierender Abzugshaube.
 
Nordlys

Nordlys

Feinstaub beim Kochen? Alex, jetzt werde Du nicht auch noch drollig, das mit der Mikrowelle, die mich ins Grab bringt reichte schon.
 
E

Eldea

Ich bin ja mal gespannt, ob sich die Anschaffung der Bärbel lohnt, was die Gerüche angeht. Und was die Lüftung hier noch bringt.
ansonsten kommt es immer darauf an was es gibt. Frikadellen gibt es hier zb in der Küche nicht. Die kann man besser auf dem Gasgrill machen [emoji28]
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erklärung der Hype´s
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
2Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
3Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
4Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
5Fragen zur Abzugshaube 12
6Planungsbeginn neue Küche - Seite 222
7Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
8Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1086
9Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 19165
10Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
11Erster Schritt in die neue offene Küche! Planung so machbar? - Seite 534
12Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
13Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 229
14Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand - Seite 219
15Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 18104
16Geschlossene oder offene Küche ? 11
17Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
18Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
19Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
20Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13

Oben