Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar

4,90 Stern(e) 8 Votes
R

Radfahrer

Ich habe mir deine Zahlen einmal angesehen und hätte noch ein paar Fragen.

Wo steht das Haus bzw wie ist die Normaußentemperatur?

Beim Gas bezahlst du sicher noch einen Grundpreis.
Bei Neuverträgen finde ich im Tarifvergleich ca 220€ je nach Anbieter.

Hast du beim Strom einen Wärmepumpen Tarif?

Du hast eine kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung.
Wie hoch sind die Nebenkosten?
Wartung, Reinigung, Filter und Stromverbrauch?

Wartung Wärmepumpe?
Wartung Heizung?
Kosten Schornsteinfeger?

Leider kommen diese Kosten immer noch obendrauf egal wie hoch der Verbrauch ist.

An 28€ Kosten im Monat werden wir ohne erhebliche Investitionen so schnell nicht mehr kommen.
 
N

Nutshell

Wo steht das Haus bzw wie ist die Normaußentemperatur?
Auf rund 300 Höhenmetern, eher windanfällige Lage, nicht in einem Stadtkern, eher außerhalb in der nähe von Feldern

Beim Gas bezahlst du sicher noch einen Grundpreis.
Bei Neuverträgen finde ich im Tarifvergleich ca 220€ je nach Anbieter.
Gas:
Verbrauchsannahme 4.000 kWh/Jahr
x Arbeitspreis pro kWh brutto (netto) 9,70 (9,07) Ct./kWh
= Arbeitspreis gesamt 388,00 €/Jahr
+ Grundpreis brutto (netto) 150,00 (140,19) €/Jahr
= Bruttopreis ohne Bonus im 1. Jahr 538,00 €/Jahr
Durchschnitt pro Monat 44,83 €/Monat
- Sofortbonus 10,00 €
- Neukundenbonus 40,00 €
= Bruttopreis inkl. Bonus im 1. Jahr 488,00 €/Jahr
Durchschnitt pro Monat 40,67 €/Monat



Strom:
Verbrauchsannahme 3.950 kWh/Jahr
x Arbeitspreis pro kWh brutto (netto) 26,60 (22,35) Ct./kWh
= Arbeitspreis gesamt 1.050,70 €/Jahr
+ Grundpreis brutto (netto) 151,89 (127,64) €/Jahr
= Bruttopreis ohne Bonus im 1. Jahr 1.202,59 €/Jahr
Durchschnitt pro Monat 100,22 €/Monat
- Neukundenbonus 50,00 €
= Bruttopreis inkl. Bonus im 1. Jahr 1.152,59 €/Jahr
Durchschnitt pro Monat 96,05 €/Monat



Hast du beim Strom einen Wärmepumpen Tarif?
Nein

Du hast eine kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung.
Wie hoch sind die Nebenkosten?
Wartung, Reinigung, Filter und Stromverbrauch?
Es ist eine dezentrale Lüftungsanlage.
4 Geräte mit Wärmerückgewinnung
3 Geräte in Feuchträumen, die nur nach Außen lüften.
Reinigung: Ein Lappen und Seife, also nix
Filter: 20€ alle 5 Jahre
Stromverbrauch: Rund 140 kWh Strom also 37€ / Jahr

Wartung Wärmepumpe?
Erster kleiner Defekt nach einem Jahr. Eine Kondensatpumpe, auf Garantie, ansonsten wären es 120€ gewesen.
Der Kältetechniker möchte alle 2 Jahre nach der Heizperiode im Frühling kommen. Ich schätze die Kosten auf 450€, kann es allerdings noch nicht genau sagen.
Ein Klimakompressor im Außengerät hält rund 8 Jahre, also sind im Jahr 2030 1.250€ eingeplant.
Macht 3.050€ geplante Wartungskosten bis zum 12. Jahr.

Erste Wartung nach 9 Jahren gemacht für 1.151€, es mussten ein paar Sachen proaktiv getauscht werden. Hierbei ist auch die Wartung des Solarspeichers dabei gewesen, eine neue Opferanode.
Der würde gerne jährlich kommen, aber das sehe ich nicht ein. Habe jetzt alle 2 Jahre 400€ eingeplant. Das wird bestimmt reichen.

Kosten Schornsteinfeger?
Zuletzt 89€, braucht fürs Gas nur alle 3 Jahre kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
2GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
3Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
4Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
6Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219
7Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
8Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 5115
9Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
10Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
11Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
12Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
13Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle) - Seite 322
14Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? - Seite 71519
15Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
16Wartung 17
17Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? 20
18Stromverbrauch 10
19Stromverbrauch eurer Wärmepumpen - Vergleichswerte? 22
20Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20

Oben