Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil?

4,60 Stern(e) 5 Votes
R

Rollo1512

Danke euch allen.
@ Dirk: werde die Karte gleich hochladen... es handelt sich aber um eine Sackgasse. Hat die Stadt da überhaupt Interesse an einer Beteiligung?!?
 
B

Bauexperte

2. Ein erheblicher Erdhügel der abgetragen werden müsste - Hier liegt die Schätzung zwischen 12.000+24.000 inkl. Abtransport (abhängig von der exakten Bodenqualität- Hier haben wir zwar Bodengutachten, aber ich weiss nicht wer haftet wenn man in der Tiefe etwas anderes findet- wir wohnen im Ruhrgebiet)
Immer der Grundstückseigentümer .... es sei denn, der Hügel ist willkürlich entstanden und es läßt sich nachweisen von wem.

3. Kanalbau sind 8.000 + 30.000 Strassenarbeiten
4.MwSt
Das sind dann in Summe keine TEUR 80, sondern knappe 74; zwar nicht eben wenig, aber doch tragbar für 3 Parteien.

Bildmaterial wäre gut; denk nur bitte dran, die Bilder müssen lizenzfrei sein oder sich in Deinem Eigentum befinden.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
R

Rollo1512

Unser Grundstück ist das oben in der Mitte - links von der Strasse das meines Freundes und unter dem unsrigen das der dritten Partei. Das Grundstück unten rechts ist kein Bauland
 
D

DG

Aus dem Plan ist ersichtlich, dass auch andere Grundstücke über private Stichstraßen erschlossen werden. Ich halte davon wenig bis nichts, das macht man nur im Notfall. Ist auch schmal geplant, keine Wendemöglichkeiten, keine Parkplätze, das wird alles auf die Grundstücke verlagert.

Also das müsste schon meine absolute Sahnelage sein, bis ich mich persönlich darauf einlassen würde.

Frag' mal bei der Stadt bzw. beim Entwickler des Baugebiets an, ob man die Straße am Ende nicht an die Stadt übergeben kann; das spart Teilungskosten, weil kein separates Flurstück entsteht und man braucht keine Baulasteintragungen. Obendrein ist man Unterhalt und Winterdienst etc. los bzw. könnte man in Absprache mit der Stadt regeln, dass auf Winterdienst verzichtet wird.

Obendrein passt das mit den Kosten nicht - für 370€/m² kann ich verlangen, dass das Bauland ist. Ist es aber nicht, sondern ihr sollt für nicht baureifes Land, dass zudem zu einem erheblichen Teil abgetragen werden muss, den vollen Baulandpreis zahlen. Das ist aktuell Rohbauland, mehr nicht.

Also kauft man die 200m² für 50%-80% (grober Richtwert für Rohbauland, wobei ich das in diesem Fall auf Grund der hohen Kosten für den Bodenabtrag eher an der unteren Grenze ansiedeln würde) und bezahle die Erschließung oder aber ich zahle 370€/m², dann ist aber die Straße/Erschließung komplett fertig.

Beides kann Euch normalerweise nicht auferlegt werden bzw. würde einen entsprechenden Anstieg des tatsächlichen (rechnerischen) BRW nach sich ziehen - der würde faktisch auf +400€ steigen. Kann sein, dass das die Lage immer noch hergibt, aber so ganz astrein ist die Aufstellung des Verkäufers/Planers/Entwicklers meiner Meinung nach nicht.

MfG
Dirk Grafe
 
H

HilfeHilfe

Wahrscheinlich ist es wie immer, wenn er es nicht nimmt, stehen schon 50 andere Schlange die den Irrsinn mitmachen
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung - Seite 531
2Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
3Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
4Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
52 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
6Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
7Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
8Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
9Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
10Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
11Straße senkt sich nach Erschließung? Wer ist verantwortlich? 13
12Kosten für Erschließung (63m) 12
13Erschließung Teilstück eines bebauten Grundstücks 15
14Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung? 24

Oben