Grundstücksfinanzierung bei Bebauung erst in 3 - 5 Jahren

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

kinderpingui

Hallo zusammen,

bisher war ich nur passiver Leser, aber jetzt will ich auch mal von eurem reichhaltigen Wissen schöpfen und hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben.

Meine Freundin (26 Lehramtsstudentin und in ca. 2 Jahren verbeamtet) und ich (27, Beamter) wollen innerhalb der nächsten 5 Jahre bauen, realistisch ist allerdings frühstens in 3 Jahren. In ihrem Heimatort wird gerade ein neues Baugebiet erschlossen, indem wir Aussicht auf ein 600 qm großes Grundstück für 170 € pro qm haben. Der Run auf die Grundstücke ist sehr groß.

Grundstück inkl. Nebenkosten: ca. 110.000 €
Eigenkapital: 20.000 €

Losgelöst von der Tatsache, dass wir noch keine konkreten Hausbaupläne haben, möchten wir uns genau dieses Grundstück auf jeden Fall jetzt schon einmal sichern.
Somit stellt sich die Frage der Art und Weise der Grundstücksfinanzierung.

- flexibel mit Euribor
- 5 Jahre Zinsbindung mit dem Risiko einer Vorfälligkeitsentschädigung (ist diese dann überhaupt relevant hoch?)
- bereits jetzt Forwarddarlehen für ein Haus, von dem wir nicht wissen, was es kosten wird
- irgendwelche andere Ideen eurerseits?

Da meine Freundin derzeit noch kein Einkommen hat, werde ich den Kredit erstmal alleine bedienen müssen. Mein Einkommen 2.100 €.

Neben der Frage welcher Kredit der beste ist, interessiert uns auch Tilgung und Eigenkapital.
- vorhandenes Eigenkapital schon in Grundstücksfinanzierung mit einbringen oder lieber vollfinanzieren.
- so viel wie möglich tilgen oder lieber wenig tilgen und Eigenkapital ansparen für späteren Kredit bei Hausbau

Vielen Dank für eure Hilfe :)
 
C

Caspar2020

Bedingungen zur Grundstücksvergabe genau gelesen? Oft ist es so das man bestimmte Fristen einhalten muss was Baubeginn und Fertigstellung angeht. Bei uns z.b. Muss innerhalb von 2 Jahren die Bauantrag eingereicht werden.

Problem wird sein das die Bank ins Grundbuch will. Sprich wenn es um die Hausfinanzierung an sich geht kann man sich nicht ne andere Bank dann aussuchen.

Eigenkapital was jetzt ins Grundstück fließt wirkt quasi als Eigenkapital in der späteren Finanzierung. Außerdem will die Bank die Nebenkosten bezahlt sehen, ansonsten wird der beleihungsauslauf und damit der Zins deutlich höher.

Wieviel meint ihr den in den nächsten Jahren pro Monat zu sparen?
 
K

kinderpingui

Hallo vielen Dank zunächst einmal.
Kaufen von Privat, dementsprechend keine Frist.
Zweites ist mir bewusst. Deswegen Laufzeit auf max. 5 Jahre bzw. flexibel mit Euribor. Oder habe ich da was falsch verstanden? Mit Ende der Laufzeit beginnt ja dann eine Anschlussfinanzierung mit Grundschuldabtretung.

Führe seit ziemlich genau einem Jahr Finanzübersicht. Ich schaffe es im Jahr so ca. 5000 € zu sparen und bin bisher viel verreist. Da bin ich mir schon bewusst, dass ich kürzer treten muss. Freundin kommt ja erst in ca. 2 Jahren dazu. Bei ihr wird das ab dann mit dem Ansparen ähnlich sein.

Nebenkosten werde ich selbstverständlich nicht mit der Finanzierung bezahlen.
 
C

Caspar2020

Deswegen Laufzeit auf max. 5 Jahre bzw. flexibel mit Euribor. Oder habe ich da was falsch verstanden? Mit Ende der Laufzeit beginnt ja dann eine Anschlussfinanzierung mit Grundschuldabtretung.
Eine Grundschuld wird direkt nötig sein. Auch für eine dynamische / 5 Jahres Finanzierung.

Die kann natürlich bei der anschlussfinanzierung abgelöst werden. sind es halt nur höhere
Höhere Kosten.

Nur Grundstück beleihen machen auch nicht alle Banken.

Angenommen ihr macht das und finanziert 90000. dann habt ihr in 3 jahre 4000€ Zinsen bezahlt. Wenn du es schaffst weiter die 5000 jährlich zurückzulegen, sind quasi auf Eigenkapital Seite nur 11.000 mehr.

Also kalkulatorisch 30000; was schon heute nicht als wirklich viel Eigenkapital gilt.

Hausbauen wir nicht billiger.

Und zinsänderungrisiko für schon bestehende und noch zukünftige Verpflichtungen (das Haus) an der Backe. Also zusammen locker 420-450.000 :eek:

Dein Einkommen von 2100 war netto?

Habt ihr das mal bis zum Ende durchgerechnet?
 
E

Evolith

Hmm schwer. Einerseits lohnt es sich jetzt, andererseits gibt es ein paar Haken.
Auch wenn ihr von Privat kauft, gilt für das Grundstück ein Bebauungsplan. Dieser verliert gerne mal seine Gültigkeit. Sprich du hast keine Garantie, dass in 3 Jahren das Grundstück noch Baugebiet ist.
Wir haben ja auch von "Privat" gekauft (war eine Firma), allerdings mussten auch wir unseren Bau in 2 Jahren durchgezogen haben. Danach wäre der Bebauungsplan erloschen und wir hätten uns selber um einen neuen bemühen müssen.

Hat deine Freundin schon Aussicht auf eine Lehrstelle? Kann nämlich gut sein, dass sie bei euch nix bekommt und dann weg ziehen muss.

Vergiss auch nicht, dass Grundsteuer jährlich anfällt. Dürfte sich zwar in Grenzen halten, aber geht von deiner Sparrate weg.

Dann weiß ich nicht, wie das im Winter wird. Müsst ihr dann auch bei dem unbebauten Grundstück den Schnee vom Bürgersteig räumen und streuen?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksfinanzierung bei Bebauung erst in 3 - 5 Jahren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
4Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
5802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar? - Seite 286
6Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
7Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
8Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
9Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
10Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
11Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 4110
12Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
13Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
14Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
15Wie Eigenkapital einsetzen - Seite 214
16480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
17Finanzierung mit Eigenkapital 15
18Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
19Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
20Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109

Oben