Einfamilienhaus an Hanglage - Viele Planungsfragen

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

little.grisu

Weil auch von "hinten" der Zugang sein soll - vor allem für Besucher!
Wir sind Laien und haben versucht es so gut wie möglich zu planen ..
 
Y

ypg

Ja, die Zufahrt ist im Garten und die Straße beim Eingang.
Zur Lage - Grumpelweg ist die Sraßenzufahrt - Dort im

Garten soll gebaut werden.
Weil auch von "hinten" der Zugang sein soll - vor allem für Besucher!
Haustür östlich
Garage muss links sein
Das widerspricht sich doch total! Ich steh selten auf dem Schlauch.

Für mich hat das auch etwas mit diesen mathematischen Kettenaufgaben zu tun a la ich steh zwischen einem Mädchen mit gelben T-Shirt und einem Jungen mit blauer Hose, welches Alter habe ich?
Kurz hatte ich es, da les ich wieder einen Widerspruch.

Ohne ins Detail zu gehen: viel zu viele Ecken, kaum ein rechtwinkliger Raum vorhanden.
Es erreicht mich in keinster Weise, warum auf der einen Seite der Eingang, der anderen die Garage.
Warum sollte man auf der Terrasse/Balkon die Abgase der einparkenden Autos einatmen?
Wo ist die Handschrifteines Planungsbüros????

Tipp: Garage und Eingang im EG auf die Ost, Garten und Terrassen auf Westseite. Wohn und Küche im UG, Schlafzimmer im EG.

So gern ich Grundrisse gestalte, bin ich hier wohl raus! Ich frag jetzt auch nicht mehr nach!
 
kbt09

kbt09

Ich kapiere leider gar nicht, wo jetzt wie euer Grundstück liegt und wie das geplante Haus darauf aussehen soll. Vielleicht kannst du das alles mal SINNVOLL in einem Beitrag zusammenstellen. Es bringt einfach keinen Spaß sich immer alles häppchenweise irgendwie interpretiert, weil noch in 5 Beiträgen beschrieben, zusammenzusuchen.
 
L

little.grisu

Tut mir Leid, kenne mich noch nicht so gut aus, bin am LERNEN,
Habe selber den Entwurf ein wenig verändert, leider ohne Maße, Länge 17,5 m und Breite 10,5m
Was hält ihr davon, besser, schlechter?
einfamilienhaus-an-hanglage-viele-planungsfragen-159406-1.jpg
 
Masipulami

Masipulami

Kinderzimmer so klein wie möglich? Die armen Kinder.

Ein mal schreibst du ihr wart im Planungsbüro, dann schreibst du ihr habt selbst geplant...
 
L

little.grisu

Ja wir waren im Büro - der letzte Entwurf ist von uns.
Bin selber in einem kleinen Kinderzimmer "groß" geworden - es hat mir an nichts gefehlt. Wie viel qm wäre hier denn die Norm?
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus an Hanglage - Viele Planungsfragen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
2Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
3Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
4Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
5Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 859
6Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
7Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 51
8Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
9Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 431
10Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
11Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 12155
12Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 259
13Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
14Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 331
15Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht - Seite 771
16Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
17Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
18Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
19Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
20Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses - Seite 42267

Oben