Bank rät ab mehr als 50% Nettolohns als monatl. Baurate zu nehmen

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

HausbauWI2016

145m2 das OG + die gleiche Grundfläche im DG. Wobei ich nicht weiss wieviel m2 im Dach gerechnet werden, wegen der Schrägen. Grundfläche hätte die neue Wohnung dann 290m2.

Es wird eine Eigentümerteilung gemacht. Ich stehe dann im Grundbuch und meine Hausanteile, sind mit Kennziffern bei der Teilung zugeordnet worden. Sprich: OG + Dach ich. Dazu gemeinsames Eigentum vom Eingangsflur im EG + Heizungs und Kellerraum.
 
B

Bieber0815

Wenn Du das alles aus einer Hand machen lassen willst, begibst Du Dich in die Hand des dort tätigen Bauleiters, der die Subunternehmer koordiniert und den Zeitplan überwacht. Das kann klappen, muss aber nicht. Du kannst auch selbst einen Architekten (oder Bau-Ingenieur) suchen, der dann Dein Bauleiter wird und die Gewerke koordiniert. Ich sehe grundsätzlich keinen Nachteil bei Einzelvergabe, dass das Zusammenspiel weniger gut klappen sollte.

Generalunternehmer/Generalübernehmer werden jetzt sagen, sie arbeiten regelmäßig mit den gleichen Subunternehmern, sodass ein zusammen gut eingespieltes Team unterwegs ist. Ähnliches könnten Architekten behaupten. Die Einzigartigkeit Deines Bauvorhabens (gegenüber Einfamilienhaus von der Stange) könnte obiges Argument auch entkräften. Von daher ... Mach das Projekt mit einem Architekten! (Den geeigneten musst Du nun natürlich finden ;-)).
 
H

HausbauWI2016

Mein Architekt hätte das sogar gemacht, aber nur wenn ich die Firmen beauftrage, mit denen er immer zusammenarbeitet. Was mir aber nicht Recht war. Und bevor nun die Frage kommt, wieso dies so sei: Ich möchte das es eine renommierte Firma baut, die schon lange besteht. Die empfohlene Firma wäre dann grösstenteils Leiharbeiter. Vielleicht ist dieses Denken nicht mehr zeitgemäss, aber ich hätte gerne jemanden, der im Schadensfall (Baufehler) auch "vermutlich" noch in Jahren existiert.

Wenn ich mir nun einen Bauingenieur suche, dann wird dieser mir aber nicht die einzelnen Firmen suchen oder? Ich habe halt wirklich die Sorge, dass z.B. der Rohbau schneller fertig ist und die Firmen fürs Dach dann z.B. keine Zeit haben, bzw. sich auf ein paar Wochen später eingestellt haben.

Wichtig ist mir den Bestand zu schützen, sowohl vor möglichen Wasserschäden, als auch wegen der Gebäudesicherheit (Türen und Fenster), wegen des Baugerüsts, Einbruchrisikos etc.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bank rät ab mehr als 50% Nettolohns als monatl. Baurate zu nehmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
2Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
3Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
4Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer? 16
5Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11
6Dunstabzug / Dach oder Wand 14
7Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
8KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
9Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
10Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
11Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
12Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
13Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
14Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
15Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
16Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
17Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
18Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
19Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
20Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16

Oben