Sanierungskosten abschätzen

4,80 Stern(e) 4 Votes
N

nordanney

Parkett kostet ab ca. 20€ den qm (Landhausdielen ab ca. 30€ den qm), Parkettkleber ca. 6-8€ den qm oder alternativ Trittschalldämmung (z.B. Rollenkork 2mm) ab 1,50€ den qm, Wandabschlussleisten in weiß (foliert) ab 1,5€ den laufenden Meter, Fliesen ab 10€ den qm, Material für ein komplettes Gäste-WC ohne Dusche ab T€ 1,5, Innentüren weiß mit Zarge ab 150€ pro Stück (oder auch hochwertiger als CPL weiß, stumpf einschlagend mit Magnetfallenschloss inkl. Zarge für 280), Drückergarnitur Edelstahl ab 10€.

Dazu noch Arbeitslohn bzw. den Aufwand fürs Rausreißen bzw. "Kleinteile" wie Übergangsleisten Parkett/Fliesen, Edelstahlschienen fürs Bad o.ä.

Bei der Frage des TE müssen wir bedenken, dass es nur um Schönheitsmaßnahmen geht. Eine Sanierung ist etwas ganz anderes und kann aus der Ferne nicht wirklich beurteilt werden.
 
V

veilside

nordanney, besten besten Dank! Und tatsächlich habe ich den Titel falsch gewählt! Eher ist unser Vorhaben eine Renovierung als eine Sanierung!

Das herausreißen von Türzargen alten Fliesen und den Holzpaneelen an den Decken würde ich allein aus Kostengründen natürlich selbst übernehmen!
 
G

garfunkel

Wer viel selber macht der kann auch viel Geld sparen.
Bei Parkett kann man auch die schwimmende Variante wählen und die kann man selbst verlegen.
Kostenpunkt: 30-x Euro pro m². Für 30€ wirds nicht viel geben, im Schnitt zahlt man wohl so ~60€ und da bekommt dann durchaus Qualitätsparkett. So mancher Bodenhändler hat hin und wieder auch Schnäppchen bei denen man gut was sparen kann.
+Trittschall (ist aber nicht wirklich teuer)
+Fußleisten (kann man Geld ausgeben aber meiner Meinung nach nicht wirklich teuer)

1qm Verputzen. Selber machen muss man schon mal bisschen üben. So mancher fährt mit Rauputz besser weil dieser "einfacher" ist.
Preis vielleicht 2€ pro m². Mit Haftgrund und diesem und jenem vielleicht auch 3, 4 oder maximal 5€.
Beim Streichen kommt es doch darauf an was für eine Farbe man nimmt. Natürlich meine ich nur die Qualität und nicht die Farbe selbst.
Allerdings kostet hier der m² maximal 1€
Alles in allem, Verputzen und streichen = 5€/m²
Kann man ja mal mehr rechnen aber sicher keine 70€

Tür + Türzarge, sind 300€ nicht zu viel aber dafür bekommt man das auch. Wenn du Qualität willst 600+

Wenn du nicht viel selbst machen möchtest und der Handwerker aktiv werden soll dann würde ich pauschal bei allem mit 20 oder sicherheitshalber mit 25€ pro m² zusätzlich rechnen.
Dann hast du eine ungefähre Hausnummer.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierungskosten abschätzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
2Fliesen vs Laminat/Parkett 17
3Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
4Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
5Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
6Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
7Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
8Parkett und Fliesen in einem Raum 26
9Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
10Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
11Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 230
12Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
13Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
14Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
15Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 14168
16Kombination Fließen und Parkett - Seite 214
17Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum - Seite 644
18Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
19Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? - Seite 221
20Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 221

Oben