Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
N

nordanney

Man muss aber fairerweise sagen, dass Du diesen Strom nicht für Deine Wärmepumpe nutzen darfst - wenn man das macht, ist der Extra-Zähler für die Wärmepumpe schon lohnenswert. Sonst nicht...
Das ist pauschaliert. Wir haben gerade einen Anbieter, der es erlaubt!

Diese Verbote stammen noch aus der Zeit der Nachtspeicheröfen, die richtig Strom gezogen haben. Leider finden Sie sich heute noch immer in verschiedenen Verträgen (wäre mir aber ehrlich gesagt, auch egal ). Wenn wir für fünf kochen, ist der Stromverbrauch deutlich höher, als wenn die Wärmepumpe mal angeht...
 
S

Sebastian79

Guest
Ist dann ne große Ausnahme - die allermeisten haben das drin. Und schön, dass es Dir egal ist (mir ja auch), bringt nur nichts, dass man damit gegen die AGBs verstößt und damit ein Vergleich so sinnlos ist.

Ich weiß auch, woher das noch stammt - aber wenn es da steht, steht es da...

Zumal ein Wechsel dann jedes Jahr schwierig wird. Jetzt hast noch Glück, nächstes Mal sieht es anders aus...
 
C

Caspar2020

(wäre mir aber ehrlich gesagt, auch egal ).
Z.b. aus einer AGB:
Die Belieferung von Entnahmestellen mit Reservestromanlagen (zum Beispiel beim Betrieb von Blockheizkraftwerken), Notstromaggregaten, Elektro-Speicherheizungen, Wärmepumpen, Bargeld- und/oder Chipkartenzählern ist ausgeschlossen.

Warum die das ausschließen ist doch egal. Sie dürfen es. Wenn du es trotzdem machst, ist das Recht nicht auf deiner Seite.
 
N

nordanney

Warum die das ausschließen ist doch egal. Sie dürfen es. Wenn du es trotzdem machst, ist das Recht nicht auf deiner Seite.
Das ist wohl richtig. Ich habe aber auch geschrieben, "dass es mir egal wäre". Betonung auf "wäre", da ich zur Zeit einen Vertrag habe, in dem es erlaubt ist!
Sollte ich allerdings einmal vor der Entscheidung stehen, ob ich mich über die AGBs hinwegsetze oder nicht, muss ich natürlich schwer nachdenken...
 
Musketier

Musketier

Zahlen die für diesen Stromanteil mehr Gebühren oder hängt das mit unterschiedlichen Strompreisen Sommer/Winter zusammen? Oder warum schließen die die Wärmepumpe aus?
 
L

Legurit

Zur Mittagszeit ist der Strom in DE quasi umsonst an den Strombörsen - oder zumindest günstiger als sonst. Die Wärmepumpe läuft leider oft nachts. Weiterhin zahlen die sicherlich auch Nerzgebühren für Last (weiß ich aber nicht) und ihr hauen 10 kW (große ältere WPs) halt schon rein.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
3Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
4Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
5Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
7Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
8Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. - Seite 588
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
10Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise? - Seite 320
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
13Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 237
14Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
15Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
16Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 327
17evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab - Seite 257
18Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 435
19Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
20Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? - Seite 214

Oben