13qm größeres Haus 30.000€ Mehrpreis

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

HilfeHilfe

wir haben für 4 Personen 106 reine Wohnfläche und leben immer noch....

gut es kommt noch ein externen Abstellraum über ca. 8 qmtr hinzu, ein Hauswirtschaftsraum ( gemeinsam weil wir ein 2 Familienhaus sind) und draußen ein Gartenhaus mit 8 qmtr .


Wenn mich also einer fragen würde, sage ich nein braucht man nicht. spart euch die kohle
 
P

Pinkiponk

Wie seht ihr das ?
Ich würde es davon abhängig machen, wie schwer es mir fällt, die 30.000 Euro zusätzlich aufzubringen, ob und auf was ich dafür verzichten muss und ob mit Erbschaft/en zu rechnen ist. Ist gewährleistet, dass Ihr auf dem Standard-Weg Kinder bekommen könnt? Sonst kostet das auch extra.
 
Nida35a

Nida35a

der entscheidende Unterschied sind nicht 30T€, sondern 10,20 oder 50 € mehr an Rate,
sprich bildlich mehr monatliche Belastung für 13m2,
diese Fläche kann der Unterschied zwischen knapp, ausreichend und grosszügig sein.
Richtet beide Grundrisse mit euren Möbeln ein und das Ergebnis wird zur Entscheidung führen
 
S

Stoxxler

Vielen Dank schon einmal für eure zahlreichen Antworten. Das uns die Entscheidung keiner abnehmen kann ist uns klar. Es ist jedoch keine leichte Entscheidung, da man im Idealfall nur einmal baut und jetzt die Entscheidung trifft für die nächsten 40-60 Jahre.
Die monatliche Mehrbelastung liegt bei 80€.

Wir haben schon einmal unsere Möbel ausgemessen und auf den Plan eingefügt. Alle Möbelstücke würden soweit auch reinpassen, wobei man schon gemerkt hat, dass es im großen Haus schon etwas luftiger und nicht ganz so gequetscht wäre.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 13qm größeres Haus 30.000€ Mehrpreis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
2Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
3Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
4130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
5Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
6Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
7Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
8Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
9Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
10Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
11Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
12Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
13Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
14Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
15Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
16Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
17Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
18Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
19Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? 112
20Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87

Oben