Haus Bauen ratsam mit unserem eingeplanten Budget?

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Bauherrin112

Hallo!
Hier ein paar Fakten...
Südwestdeutschland... M 33 W 26 Kind 2 Jahre (1 noch in Planung)

M: Leitender Angestellter 3300€ (abzusehen dass es in 3-4 Jahren wieder deutlich ansteigt)
W: Angestellte 75% Stelle unbefristet 1100€ plus 300-500€ Bereitschaftsgeld im Monat (Aber nicht in Rechnung fest eingeplant)
Kindergeld 184€

Ausgaben:
Auto: 300€ Rate (ohne Benzin)
Versicherungen: 200€ (genau zusammengerechnet )
Fitnessstudiomitgliedschaft: 80€
Handy Festnetz und Internet: 100€
Kindergarten: 150€

gesamt 830€

Hausrate: 1230€

Haus wird ein Einfamilienhaus in Holzsständerbauweise knappe 170qm.

Dann würden 2524€ für Nebenkosten, Lebensmittel, generell eben Lebensunterhaltungskosten und zum Sparen übrig bleiben.
Großer Urlaub muss nicht sein.

Wie findet ihr die Rechnung?

Vielen Dank für Eure Meinungen!
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Also bei den heutigen Zinsen würde ich gar nicht überlegen, ob ich baue oder nicht...die Miete ist ja schon oft fast genausohoch oder höher als die Hausrate in entsprechenden Gegenden...

Auch wenn die Baubranche den Trend erkannt hat und hier "zulangt" durch die erhöhten Baukosten.
 
S

Sebastian79

Als leitender Angestellter bist Du aber recht unsicher in Deinem Job - oder nennst Du Deine Stellung nur so ;)? Weil auch das Gehalt nicht gerade üppig für die Stellung wäre...
 
B

Bauherrin112

Nein der Job ist absolut sicher.
Gesellschafter und Geschäftsführer zusammen mit noch 1 anderen in einem wirtschaftlich sehr gut aufgestellten Unternehmen.
 
T

toxicmolotof

Das hätte man oben noch erwähnen müssen.

Bei Selbstständigkeit (und nichts anderes ist man als Gesellschafter und eigener GF ja) ist meist die Bank der Knackpunkt, nicht ob man es selber will.

Von den reinen Zahlen her ist es nicht unmöglich.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Grundsätzlich finde ich beim Bauen toll, dass man beim Haus so ziemlich all seine Wünsche und Vorstellungen umsetzen kann.

Die "Zahlen" spielen natürlich auch eine Rolle.

Als Gesamteinkommen haben mein Mann und ich so ähnliche Zahlen wie ihr.

Wir haben uns zunächst einmal damit beschäftigt, wie viel Geld wir ausgeben möchten. Also mit allem drum und dran. Dann haben wir mal nach Grundstücken geschaut, auf denen unser geplantes Vorhaben umgesetzt werden könnte. (Bebauungsplan)

Als ein passendes da war, sind wir zu einigen Bauträgern und haben Entwürfe erstellen lassen und Preise verglichen.
Letztendlich war es uns im Gesamtaufwand zu teuer. Wir hätten es uns Leisten könne, die Banken wollten uns das Geld auch geben, aber ich mochte nicht 30 Jahre lang ein Haus abzahlen müssen.

Endergebnis: wir haben uns eine Bestadsimmobilie gekauft, mit der wir in 15 jahren fertig sind, mit Sondertilgung sogar noch früher :)
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus Bauen ratsam mit unserem eingeplanten Budget?
Nr.ErgebnisBeiträge
1überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
2 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
3Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank 21
4Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
5Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
6Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
7Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
8Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
9BG Bau schickt uns hohe Rechnung - kann ich mich dagegen wehren ? - Seite 213
10Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
11Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug 27
12Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich 13
13Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
14Angebot des GU vs. finale Rechnung - ein Albtraum - Seite 319
15Probleme mit Rechnung von Subunternehmer 19

Oben