Vorstellung / Planung mit Planungsbüro

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

Nordmann

Hallo,
Wir (2 Knapp unter 40 Jahre+ 3x Kind) stecken gerade mitten in der Hausbauplanung. Ich habe hier schon als stiller Mitleser tolle Tipps bekommen, doch nun wird es ernst:
Das Wunschgrundstück in einem Neubaugebiet im Münsterland ist reserviert, die Finanzierung scheint auch zu klappen und nun muss auf das Flurstück ein Einfamilienhaus drauf.

Erste g
Gespräche mit einem GU, einer Massivhausfertigverkaufsmaschine und einem Planungsbüro haben stattgefunden.
..leider mit ganz klarem Bauchgefühl pro Planer.

Jetzt kommen die Fragen..
Planung, Baubegleitung und Ausschreibung macht der Planer. Vergeben würden wir dann an Einzelgewerke.
Welche Hauptrisiken müssen wir beachten?


Vielen Dank und Grüße!
 
N

Nordmann

Hallo , ein Planer, kein Architekt. Die Preissicherheit sehe ich auch als die grösste Unsicherheit, aber hat man die letztendlich nicht auch bei einem GU?
Da muss ich die Preissicherheit ja auch irgendwie bezahlen?

@Lexmaul79, sende pm
 
L

Lars881

Die Preissicherheit kann bei einem GU schon gegeben sein, man muss eben nur vor Vertrag über viele Details reden. Was man der Firma nicht erzählt, kann auch nicht einkalkuliert werden.

In Münster ist dieses Wochenende eine Baumesse, auf der ich Samstag und Sonntag meinen Kollegen unterstütze. Komm einfach vorbei, dann kann ich beim Kaffee erklären, wie man zu einer möglichst hohen Preissicherheit kommt, 100% geht nie. Weiteres bei Interesse per PN.
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

darf ich Dich auffordern, Dein Profil zu ergänzen? Wenigstens die Ortsangabe wäre eine gute Option ;)

Die Preissicherheit sehe ich auch als die grösste Unsicherheit, aber hat man die letztendlich nicht auch bei einem GU?
Nein, nicht wirklich. Er - sofern es sich um einen seriösen Anbieter handelt, wird Dir ein Angebot gemäß seiner BB erstellen; überwiegend werden heute Festpreisangebote erstellt. Wenn Du dann am Ende des Tages mehr Geld für das Haus ausgegeben hast, kann es nur daran liegen, daß Du in der Bemusterung mehr hinzugekauft hast, als Du Dir vorgenommen hast. Eine gewisse Selbstdisziplin gehört zum Hausbau dazu.

Entscheidest Du dagegen für eine Zusammenarbeit mit einem Planer oder Architekten, wird er Dir zunächst eine Kostenschätzung erstellen. Der Haken daran: sie wird erst konkret, je mehr Ausschreibungsunterlagen retourniert sind. Das bedeutet auch, daß Du recht spät erst weißt, was Dich das BV tatsächlich kosten wird. Dafür kannst Du bei dieser Art, ein Haus zu bauen, auch später im Bauverlauf noch Änderungen in der Ausstattung vornehmen, was so nicht bei jedem Anbieter möglich ist.

Unabhängig mit wem Du baust, solltest Du auch immer eine Reserve für Unerwartetes einplanen. nicht selten lauern im Boden Überraschungen, welche ganz hässliche Zahlen auf Papier bringen ;)

Da muss ich die Preissicherheit ja auch irgendwie bezahlen?
Du glaubst nicht ernsthaft, daß Du diese Sicherheit nicht auch bei der Vergabe via Planer oder Architekt bezahlst, oder doch?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorstellung / Planung mit Planungsbüro
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos - Seite 317
2Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
3Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 474
4Baukosten für Einfamilienhaus und Frage ob GU oder Architekt - Seite 328
5TGA-Planer mit Passivhaus Erfahrung 11
6Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
7Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
8Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
9Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
10Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
11Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
12Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
13Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
14Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
15Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
16Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
17Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
18Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
19Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
20Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443

Oben