Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Ich würd Carport mit Garage tauschen...
Und der Wäscheabwurf muss woanders hin, zentraler und nicht vor eine Tür. Da, wo ihr ihn habt, fällt kaum Wäsche an.
 
MKoni

MKoni

Hatten wir auch diese Idee aber soll ein geschlossener Raum vorm Nebeneingang sein. Wissen leider nicht wo es sonst gehen soll mit dem Abwurf damit die Wäsche passend im Hauswirtschaftsraum ankommt
 
MKoni

MKoni

Und da soll es ja ankommen sonst muss man ja die Wäsche wieder durchs Haus tragen. Aber wenn jemand eine Idee hat gern her damit.
 
Y

ypg

Hatten wir auch diese Idee aber soll ein geschlossener Raum vorm Nebeneingang sein.
Wer sagt das?

Seid Ihr sicher, dass Ihr den Kamin vom Wohnbereich (Couch) ausschließen wollt?

Nun denn, der Wäscheabwurfschacht: Kamin an die Außenwand zwischen Ess und Wohn, dafür Abwurfschacht dort, wo jetzt Kaminzug ist, zu Bedienen natürlich vom Flur aus (für die Mädels ), Tür zum Schrankraum etwas nach Plan rechts versetzen.

Ich persönlich würde das Haus weiter nach hinten setzen, da grosse Fenster nach Süden und Westen mehr Wärme ins Haus lassen. Fenster haben auch nichts mit Terrasse zu tun, nur mal so am Rande.
Eingang im Südosten und Wohn- und Lebensräume in den Westbereich, kann man ohne Probleme auf dem Grundstück mit schattiger Terrasse im Nordwest realisieren.
 
MKoni

MKoni

Diese Kaminposition hatten wir auch im Kopf . Da es ein Wasser geführter Kamin ist benötigt man jedoch eine Wand um dort Rohre etc austreten zu lassen damit man diese nicht sieht, stellt man ihn an die Außenwand geht leider die Möglichkeit der möglichen Raumabtrennung verloren.



Das Haus weiter von der Straße nach hinten zu setzen ist schwierig, zum einen geht dann Grünfläche verloren zum anderen müsste mehr gepflastert werden und das lässt die Max bebaubare Fläche nicht zu.
 
Y

ypg

Es soll, es muss, es geht nur. ... Ich verstehe deine Argumentationen in dem ganzen Thread nicht (nicht nur bei mir).
Willst Rat, aber bestehst auf den Ursprung. Du lässt gar nicht anderes zu: dann wird es eben ein Hauswirtschaftsraum ohne Fenster, ein Wäscheabwurf, den keiner benutzt und eine Tür, die man nicht benutzen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
2Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
3Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
4Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? - Seite 212
5Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 10104
6Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
7Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
8Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
9Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion - Seite 225
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
12Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 543
13Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 536
14Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? - Seite 212
15Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
16Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
17Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle - Seite 318
18Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
19Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
20Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220

Oben