Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten

4,70 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Hauspreis ist definitiv Fest, ist ein großer deutscher Anbieter mit Musterhauspark an der A7 und einem V im Namen ;-)
Der etwas niedrigere Preis kommt vermutlich daher das wir "nur" 133qm bauen wollen, da uns das vollkommen ausreicht.
Ich finde den Preis für Niedersachsen gar nicht niedrig.
Ok, ich weiss nicht, was Kfw 55 zu Kfw 70 kosten mag... ;) "Fest" glaube ich insofern, wie man es vor Baubeginn ausrechnen kann.
Bei uns sind im Laufe der Gewerke noch so allerhand dazugekommen. Ob es nun ein Podest im Bad war oder die Metalleckschienen im Bad...
Ich würde ausserdem die Außenanlage mit in die Finanzierung nehmen - eine dauerhafte Auffahrt aus Sand kann sehr nerven, und ein Garten muss auch angelegt werden.
Dafür sollten die Baunebenkosten geringer ausfallen als 30000... das könnte gut so einiges abpuffern :)

Mit 34 anfangen mit Kindern... natürlich kann man das machen. Klappt es nicht sofort ist man mit 35 faktisch schon in einer Risikoschwangerschaft.
Mann, mann, mann... seid ich hier mal gelesen habe, dass man mit Ü40 nicht mehr nackig durchs Haus läuft, wundern mich manche Meinungen hier gar nicht mehr :cool:
 
T

toxicmolotof

Mann, mann, mann... seid ich hier mal gelesen habe, dass man mit Ü40 nicht mehr nackig durchs Haus läuft, wundern mich manche Meinungen hier gar nicht mehr :cool:
Diese Meinung ist die allgemeine medizinische Meinung in Deutschland und keinesfalls meine eigene, denn ich bin darin weder geübt noch erfahren. Bei Zweifeln ggfs. den Gynäkologen fragen.
 
M

Mediva

"Fest" glaube ich insofern, wie man es vor Baubeginn ausrechnen kann.
Deshalb haben wir noch knappe 5000€ in der Finanzierung die für Ausstattungsänderungen herhalten sollen.
Da wir die Option haben bis zu 10% des Darlehens nicht abzurufen konnten wir mit den Pufferbeträgen halbwegs entspannt arbeiten.

Weitere Puffer in der Finanzierung sind geschaffen für Baunebenkosten oder unerwartete sonstige Kosten.

Zum Thema Kinder mit 34. Wir nehmen das Thema durchaus ernst und finden es gut auch "kritisch" auf Probleme hingewiesen zu werden, je mehr Input wir bekommen desto besser können wir von den Erfahrungen und Meinungen profitieren. :)
 
D

DNL

Ich finde das klingt gut und durchdacht.
Für das Elterngeld macht es ggf Sinn, vorher schon die Steuererklärungsklassen zu ändern, damit mehr Elterngeld dabei raus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

toxicmolotof

Was die geplante Tilgungssatzänderung während der Elternzeit betrifft, so muss diese auch vertraglich vereinbart werden.

Das ist eine zusätzliche Leistung, die sich der Kreditgeber in Form eines Zinsaufschlages auf Grund der Optionskosten bezahlen lässt.

Meine Erfahrung zeigt aber, dass eine Bank auch ohne ursprünglich vertragliche Vereinbarung über Tilgungssatzänderungen dazu bereit ist, bevor so eine Finanzierung vor die Wand fährt.

Vor Vertragsunterzeichnung sollte man dennoch darüber sprechen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
2Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
3Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
4Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
5Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario - Seite 210
6Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
7Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
8Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm - Seite 211
9Finanzierung mit Kindern, Förderungen, Elternzeit, Probezeit 19
10Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung 26
11Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
12Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
13Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
14Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
15Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
16Reicht unser Geld für die Haus-Finanzierung? - Seite 245
17Könnte die Finanzierung funktionieren? - Seite 321
18Finanzierung und Hausbauplanung - So in Ordnung? Erfahrungen? 18
19Unsicher wegen Finanzierung - Seite 543
20Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12

Oben