1,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche

4,30 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: 1,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Wenn du die Spüle und den Herd austauschen möchtest, dann muss sicher auch eine neue Arbeitsplatte sein. Dann kannst du noch die Griffe austauschen und diese altmodischen Blenden an den Schränken abmontieren und die Oma-Gardine am Fenster abnehmen ;-). Wird gleich ganz anders aussehen.
Zuerst habe ich beim Lesen gedacht: ... dann kann man ja gleich alles entfernen“
Aber Du hast den Nagel... Einbeckenspüle ohne Abtropffläche und ne schicke schwarze Arbeitsplatte und Griffe, die das Schwarz aufnehmen. Fliesenspiegel kann man auch mit der oder einer anderen passenden Arbeitsplatte verkleiden. Irgendwo muss die Holz“Optik“ passen. Dann kann das recht nett wirken.
 
I

icandoit

Fußboden Linoleum in Wunschfarbe (dunkel Holzstruktur?) auf den bestehenden Belag legen.
Arbeitsplatte epoxy beschichten in Wunschdesign. (einfach mal in youtub suchen wie das geht)
Die Fronten in Weiss sind doch ganz OK. Die Holzfarbenen Anteile dunkel anstreichen (rollen)
Neue Griffe in passender Farbe dunkel oder Metall?
Vor den Fliesenspiegel einen Aluminiumkaschierte Verkleidung kleben sind nur 3 mm.
Silikonfuge zwichen Arbeitsplatte und Wandverkleidung. (schaut besser aus als diese bloeden Profile).

Ob nun ein neue Spuele sein muss? Richtig polieren dann sieht eine Edelstahlspuele aus wie neu. Oder? So teuer sind die auch nicht.

Aber wie schon gesagt einfach mit dem Mieter einen Deal machen und nix investieren.
 
R

rennschnecke

Passt an die Stelle des Kühlschranks ein handelsübliches Tischgerät unter die Arbeitsplatte?
Muss ich nochmal nachmessen. Ich denke fast, dass dort kein normaler Kühlschrank reinpasst. Klar, am Liebsten würde ich keinen reinstellen, aber wenn nur ein reinpasst...

Die Schränke sind leider nicht weiß. Das ist eine Art „cremefarbend“, welche ganz leicht ins gelbliche geht. Daher weiß ich nicht, ob eine dunkle/schwarze Arbeitsplatte optisch passt. Zudem die Bretter in den Schränken die selbe Farbe der Arbeitsplatte haben. Sprich Arbeitsplatte, Leisten vor den Schränken und Bretter innen haben die selbe Farbe. Eine dunkle Arbeitsplatte und helle Holzbretter innen?
Und die Leisten vor den Schränken bekommt man sicherlich auch nur schwer in der selben Farbe der Arbeitsplatte.
 
C

charli

Ich meinte die Leisten unter den Schränken ersatzlos entfernen. Das ist sehr altbacken. Hatte man in den 90ern.
Cremefarbene Fronten gibt es heute auch noch, das heißt dann Magnolie... ;)
Die Griffe austauschen und aus Metall nehmen und die Rückwand neu verkleiden (vielleicht in der gleichen Farbe wie der Fußboden wird - was sollte dahin?) und den Übergang zur Arbeitsplatte mit einer Silikonfuge machen, wie icandoit geschrieben hat. Das sieht viel besser aus. Dann noch eine neue Armatur und alles mal richtig gründlich reinigen. Es ist erstaunlich, was allein das ausmacht.
 
R

rennschnecke

Die Leisten meinte ich auch. Muss man halt mit den Löchern der Befestigung in den Schränken leben.
Griffe aus Metal würde ich auch bevorzugen. Könnte sich optisch aber beißen mit dem Holz. Mit Rückwand meinst Du sicherlich den Fliesenspiegel?
Wie gesagt, ich würde gerne die Arbeitsplatte tauschen, habe aber Bedenken wegen der cremefarbenden (leicht gelblichen) Schränke und den Holzbalken in den Schränken, wie das optisch passen soll.

Boden wird irgendwas aus Linoleum oder PVC, was optisch farblich passt.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1072 Themen mit insgesamt 12732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 1,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
2Fliesenspiegel in der Küche - Ist das heute noch angesagt? 10
3Fehler in Arbeitsplatte, angeblich natürlich… - Seite 336
4Griffe, Schablone, Abstände, Symmetrie - Verzweiflung - Seite 214
5Küche - sanft sanieren oder neue Küche? 16
6Gute Arbeitsplatte - Seite 227
7Mülleimer in Arbeitsplatte 24
8Arbeitsplatte Numerär für Ausschnitte verstärken 13
9Arbeitsplatte 5-10mm zu kurz 13
10Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein 47
11Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann 24
12Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte 24
13Was darf eine Arbeitsplatte aus Eichenholz kosten? 16
14Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15
15Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
16Raffstore welche Farbe? 16
17Tapete oder Farbe im Bad? 10
18Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? - Seite 212
19Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
20Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21

Oben