1,5 Einfamilienhaus / wohnen im EG

4,20 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Ein Gemisch aus vielen Beispielen und Ratschlägen ehemaliger Bauherren
Genau so sieht es auch aus. "Nach fest kommt ab" übersetzt sich hier in "zu viele Konzepte sind wieder keines". Die Raumreserve im DG ist zu groß, als daß man sich deren so schlechte Planung leisten könnte - irgendwie ein großes Universalweißnicht, für nix richtig geeignet, kein Fisch und kein Fleisch. Das arme Kind, das nicht schlafen kann, ist vor Angst gestorben, bevor es den elend langen verwinkelten Weg ins Elternschlafzimmer gefunden hat. Wenn Du neu planst, gib´ dem Haus entweder das zum Grundriss passende Winkelwalmdach oder verpasse ihm eine Schattenkante am Übergang von Giebel und Traufe. Von der Straße aus wirkt das Haus, als wohnten die Menschen zur Untermiete bei den Autos. Wenn Dir das so schrecklich wie geplant jemand bauen würde, würdest Du Dir die Augen reiben und am liebsten beschwören wollen, so hättest Du das aber nicht geplant. Da sieht man einmal wieder, daß ein 3D-Planungsprogramm nicht dagegen hilft, wenn dem Benutzer das Gespür fehlt.
 
C

CeWa2020

Dein Vorschlag mit dem vorgezogenen Dach finde ich gut, das werde ich umsetzen.
Kinder sind eig keine geplant, da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Leider kann ich es in der Beschreibung nicht mehr ändern. Man will irgendwie doch immer alle möglichen Szenarien abdecken.
Vom Grundriss her bekommen wir nur die Genehmigung zum fällen von den 3 markierten Bäumen, daher sind wir hier etwas eingeschränkt.
Vom Stil her soll der Bau ins fränkische Bild passen daher Satteldach. Infolgedessen kommt man eben auf ein großes Dachgeschoss auch wenn dieses nicht benötigt wird.
Die Garage steht wirklich sehr im Vordergrund, das war mir bisher gar nicht so bewusst. Ich werde die breite und Länge Mal abändern oder gleich den ganzen Block etwas verschieben.
Danke für das Feedback.
 
C

CeWa2020

Ich möchte den direkten Zugang von der Garage ins Haus. Der obere Stock ergibt sich automatisch durch das vorgeschriebene Satteldach.
 
H

haydee

Gaube und Satteldach auf der Garage sind doch sicherlich nicht vorgeschrieben.
Warum baut ihr so groß und quetscht euch ins EG?

eigentlich ist den Ausführungen von YPG nichts hinzuzufügen.
 
C

CeWa2020

Nein das ist nicht vorgeschriebene. Ein Flachdach auf der Garage hat mir allerdings nicht sonderlich gut gefallen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2501 Themen mit insgesamt 87005 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 1,5 Einfamilienhaus / wohnen im EG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
2Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
4Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
5Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
6Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
7Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 250
8Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
9Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
11Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
12Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
13Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² 25
14Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback - Seite 532
15Grundriss - was sagt Ihr? 25
16Mal wieder ein Grundriss 15
17Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig? - Seite 242
18Garage als Grenzbau - Ideen - Seite 317
19Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus, 1.5 Geschosse 150qm - Meinungen gewünscht 17
20Ausrichtung auf dem Grundstück und Grundriss - Seite 210

Oben