Bauantrag Entwässerungsberechnung

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

bygoran

Hallo

Wir planen gerade 2 Einfamilienhäuser mit einem Architekten. Planung ist soweit abgeschlossen.Benötigen nur noch die Entwässerungsberechnung um den Bauantrag endlich zu stellen. Da es ein Neubaugebiet ist hat der Versorger noch keine Lagepläne der Ver und Entsorgungsleitungen.

Ohne diese Pläne kann mein Planer die Entwässerungsplanung nicht fertig stellen.Was kann ich jetzt tun um endlich den Antrag wegschicken zu können.Und wie kann es sein das auf dem Baugebiet schon Gebaut wird ohne die Pläne vom Versorger??
Wie läuft das genau ab mit dem vereinfachtem verfahren??
Stimmt es das wir 4 Wochen nach Abgabe des Bauantrages loslegen dürfen??
Ist es normal das es so lange dauert bis der Architekt die Pläne fertig macht für den Bauantrag?

Er ist schon die 5. Woche dran dabei hat er von uns genaue Zeichnungen bekommen wie die Häuser werden sollen und an den vorhandenen Bebauungsplan haben wir uns auch genau gehalten. Entschuldige mich schon mal für die vielen doofen Fragen und freue mich über ein paar hilfreiche Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Bauexperte

Hallo,

Ohne diese Pläne kann mein Planer die Entwässerungsplanung nicht fertig stellen.Was kann ich jetzt tun um endlich den Antrag wegschicken zu können.Und wie kann es sein das auf dem Baugebiet schon Gebaut wird ohne die Pläne vom Versorger??
Das Gebiet wird - wie üblich - in Schritten entwickelt werden; der Bereich in welchem Du bauen möchtest, ist wahrscheinlich noch nicht an der Reihe. Ruf beim Liegenschafts- oder Bauplanungsamt an und frage, zu welchem Zeitpunkt Du mit den erforderlichen Angaben rechnen kannst.

Wie läuft das genau ab mit dem vereinfachtem verfahren??
Stimmt es das wir 4 Wochen nach Abgabe des Bauantrages loslegen dürfen??
Ja. Der Architekt zeichnet mit seiner Unterschrift dafür verantwortlich, daß die Bestimmungen eingehalten werden. Üblicherweise kreuzen sie auf dem Formular Bauantrag trotzdem den Hinweis an, über die Erteilung der Baugenehmigung informiert zu werden. Wenn also nach 4 Wochen keine Einwände erhoben worden sind, kannst Du mit den Erdarbeiten beginnen.

Ist es normal das es so lange dauert bis der Architekt die Pläne fertig macht für den Bauantrag?

Er ist schon die 5. Woche dran dabei hat er von uns genaue Zeichnungen bekommen wie die Häuser werden sollen und an den vorhandenen Bebauungsplan haben wir uns auch genau gehalten.
Nun, Du wirst hoffentlich kaum der einzige Auftraggeber sein; im Übrigen gibt es bestimmte Voraussetzungen - bspw. daß der Vermesser gearbeitet hat => Vorabzug Lageplan - welche erfüllt sein müssen, bevor der Bauantrag gestellt werden kann.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
W

Wastl

Ist die Entwässerungsberechnung nicht nur: 1 Waschbecken im 2 OG, 1 Waschbecken im 1 OG, 1 Dusche im 1 OG, 1 Badewanne im 1 OG, usw. Dadurch ergeben sich Durchflussmengen, die einen bestimmten Wert ergeben. Diese Berechnung haben wir für den Antrag "Wasseranschluss" bei der Gemeinde benötigt.
Das was ihr beschreibt ist doch eher die Entwässerungsplanung + Übergabepunkte? Oder geht es bei der Entwässerungsberechnung um die Dachflächenentwässeung?
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauantrag Entwässerungsberechnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Carport Abweichung vom Bauantrag 21
2Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
3Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
4Garage - Bauantrag - Verwirrung 36
5Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag 17
6Bauantrag oder Bauanzeige 15
7Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
8Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
9Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
10Zeitraum zwischen Einreichung Bauantrag und Einzug in das neue Haus 11
11Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
12Bauantrag: Wie geht es weiter? 16
13Stromanschluss an Versorger Süwag 10
14Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
15Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
16Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
17Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16

Oben