Zentrale Wohnraumlüftung auch im Kellergeschoss

5,00 Stern(e) 4 Votes
B

Baileys

Hallo liebes Forum,
wir haben eine Doppelhaushälfte gekauft, die erst noch gebaut wird. In der Baubeschreibung ist eine zentrale Lüftungsanlage vorgesehen, mit Ausblas-/Ansaugbogen in Wickelfalzrohr. Für das EG (Küche, Wohnzimmer, Gäste-WC), das 1. OG (Bad, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer) und das Dachstudio. Wir wünschen uns, dass auch der Keller automatisch belüftet wird. Denn ein großer Raum im Keller wird oft und von einem Allergiker als Hobbyraum genutzt werden. Zudem im Keller ist der Wasch-Technikraum sowie ein kleiner weiterer Raum für Lagerung oder sporadisch auch mal als Gästezimmer.
Vorgesehen ist das Gerät VALLOX Kontrollierte-Wohnraumlüftung 090 SE. Aufgrund unseres Sonderwunsches wird uns nahegelegt, eine anderes, stärkeres Gerät zu nehmen: valloplus se500. Erstere ist lt. Homepage des Herstellers Heinemann die Kategorie professional line, letztere die commercial line:

Erster Unterschied, den ich sehe, ist die Wattleistung 900 versus 1000 kW.
Könnt ihr mir helfen, zu beurteilen, ob
- dieses stärkere Gerät zwingend nötig ist
- dieses stärkere Gerät angrebachter wäre (z.B. Komfort)
- das KWL090 SE ausreichen würde (ggf. unter welchen Umständen)
- Nachteile, Vorteile?

Der Preisunterschied liegt lt. Angebot bei ca. 700€ für das Gerät sowie Mehrkosten für die Montage 100€ und "größere Dimension als Folge des größeren Lüftungsgerätes pauschal" 565€ sowie Mehrpreis für Dämmung der größeren Lüftungsrohre pauschal 210€.
Zudem natürlich die Einzelteile wie das Wickelfalzrohr, Ventil, Verbinder...für 400€.

Herzlichen Dank an alle!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zentrale Wohnraumlüftung auch im Kellergeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben