Außenbereich - Komplett an FI-Sicherung?

4,00 Stern(e) 4 Votes
B

Bauherr

Guten Tag !

Ich habe mal eine Frage, am besten an einen Elektriker. Ich Habe jetzt in ein kleines Nebengebäude einen eigenen Sicherungskasten bekommen. Da hängt eine Leitung für den ganzen Außenbereich dran auf eigener Sicherung (B16) und halt noch das Nebengebäude an mehreren.

Wollte mal fragen ob es sinnvoll ist den Außenbereich an einen FI zu hängen, für den Fall, dass mal Wasser in ne Lampe / Steckdose kommt oder so oder mal ein Kind mit Wasser rumspritzt.

Ist das sinnvoll oder bietet sich sowas besser nicht an?

Vielen Dank !

Gruß

Der Bauherr
 
B

BobDerMeister

Hi !

Natürlich kann es sinnvoll sein den Außenbereich an einen FI zu legen. Es kann aber auch nach hinten losgehen. Schließt du zum Beispiel mal einen großen Verbraucher an einen FI dann fliegt er raus weil der Verlust an Stromstärke einfach zu hoch ist, eine normale Sicherung stört das nicht, aber den FI schon.

Aber prinzipiell ist es eine sinnvolle Sache habe ich auch gemacht bei uns. Der Garten und Hof ist komplett per FI abgesichert.

LG

Bob
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenbereich - Komplett an FI-Sicherung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme 11
2„Großes Haus“ vs „kleines Haus“ + Nebengebäude 27
3Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung - Seite 325
42-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden - Seite 227
5"Sicherung gegen Abrollen" auf Schlafboden für die Bauabnahme herstellen 12

Oben