Stufen zwischen Küche/Esszimmer und Wohnzimmer

4,50 Stern(e) 4 Votes
Z

Zubi123

Ich finde die Blickbeziehung zwischen Ko/Ess + Wohnen sehr wichtig, da ich schon gern einen offenen und zusammenhängenden Wohnraum möchte.
Dann plane den Neubau doch bitte nicht mit einer lichten Höhe von 2,40 sondern eher mit 2,80 oder 3,0m so dass man vom Wohnzimmer nicht gegen den Wandsturz guckt, sondern auch noch in den Garten raus gucken kann.
 
D

dbertig

Dann plane den Neubau doch bitte nicht mit einer lichten Höhe von 2,40 sondern eher mit 2,80 oder 3,0m so dass man vom Wohnzimmer nicht gegen den Wandsturz guckt, sondern auch noch in den Garten raus gucken kann.
Das war tatsächlich mein Wunsch, allerdings meinte der Architekt, dass der Zubau dann unproportional und optisch nicht schön aussieht. Da der Zubau ums Haus geht, müssten 2 Fenster seitlich verkleinert werden, dies wäre aber für mich ok (eins kommt eh weg vermutlich). Allerdings denke ich, dass eine Erhöhung um 0,40-0,60m auch nicht reichen würde, um in den Garten zu sehen. Dann müsste man fast auf dieselbe Deckenhöhe gehen, oder?


Zweigeschossiges Haus mit Terrasse und Dachüberstand als architektonische Seitenansicht im Schnitt



Moderne zweigeschossige Hausfront als Architekturzeichnung mit Fenstern und Eingang


Schnitt durch ein mehrgeschossiges Wohnhaus mit Treppen, Wänden und Fundamenten, rote Elemente.
 
Z

Zubi123

nachvollziehbar was der Architekt meint.

Meines Erachtens ist das Fenster im Flur verzichtbar wenn man glaselemente in die Haustür einsetzt. Im Abstellraum kann ich den Wegfall der Fenster nicht beurteilen.

Auf der Stirnseite sind noch locker 60 cm und auch 80cm noch Platz sein, kannst du im Schnitt ja ganz gut sehen.

Reichen 60cm? Du bist im Wohnzimmer 1,15 höher als in der Küche. Deine Fenster aktuell auf 2,40, erhöhst du die auf 3m sind es im Wohnzimmer 1,85. Das könnte reichen. Mit Erhöhung auf 3,20 reicht es dann aber locker.
 
A

Arauki11

Das war tatsächlich mein Wunsch, allerdings meinte der Architekt, dass der Zubau dann unproportional und optisch nicht schön aussieht. Da der Zubau ums Haus geht, müssten 2 Fenster seitlich verkleinert werden, dies wäre aber für mich ok (eins kommt eh weg vermutlich). Allerdings denke ich, dass eine Erhöhung um 0,40-0,60m auch nicht reichen würde, um in den Garten zu sehen. Dann müsste man fast auf dieselbe Deckenhöhe gehen, oder?
Da muss man sich dann wohl für den Vorteil im Inneren oder Äußeren entscheiden. Für mich hätte das Wohnen, also innen, immer absoluten Vorrang und ja ich würde wohl auf gleiche Höhe gehen wollen. Wenn es letztlich nicht ganz gleich wird oder ein kleines Stück übrig bleibt könnte ich damit wohl leben und dieses Stück vlt. bewusst gestalten. Vlt. könnt ihr das Euch ja mal in einer 3D-Animation anschauen, das hat uns geholfen bei siolchen Detailentscheidungen.
Ich glaube auch, dass man die Außenansicht/Fassade auch immer noch so umgestalten kann, dass es dennoch ordentlich aussieht. Das Haus des Architekten wird vom Fremden wohl eher von außen bewertet, Du lebst aber innen, insofern würde ich mir das gut überlegen, was mir besser gefällt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2524 Themen mit insgesamt 87520 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stufen zwischen Küche/Esszimmer und Wohnzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
4Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten - Seite 214
5Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
6Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
7Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
8Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen? - Seite 10151
9Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
10Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
11 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
14Fenster / Türen / Garderobe 13
15Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
17Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) - Seite 326
18Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 550
19Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
20Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? 29

Oben