Neubau Erstbezug Einfamilienhaus Impflingen

4,80 Stern(e) 8 Votes
J

jokersmile

Ich kenne mich mit der Regelung von Bosch-Wärmepumpen zwar nicht aus, auf Anhieb sind mir aber ein paar Dinge aufgefallen, die jetzt zwar nichts mit deinem Problem zu tun haben, aber so nicht in Ordung sind:

- Einbaulage Warmwasser-Zirkulationspumpe falsch, wird die so nicht lange mitmachen
- Absperrung zwischen Trinkwasser-Sicherheitsventil und Speicher unzulässig (wenn die geschlossen ist und die WP heizt den Speicher auf, kann dieser platzen)
- Einbaulage Trinkwasser-Sicherheitsventil liegend nicht zulässig, die Ausblaseleitung fehlt auch. Wenn das Ausdehnungsgefäß (warum auch immer man sich so eine Keimschleuder heute noch einbaut) kaputt ist, schwimmt euch das Wasser durch den Technikraum
- Wärmedämmung fehlt komplett
- ob der Cosmo-Standspeicher aufgrund der kleine Wärmetauscherfläche überhaupt für Wärmepumpen geeignet ist, würde ich mal mit einem Telefonat mit dem Bosch Service abklären, ich kanns mir nicht vorstellen
- wenn ich das richtig sehe, ist die Warmwasser-Zirkulationsleitung mit einem T-Stück am Warmwasserabgang eingebunden. Wie die Pumpe das warme Wasser aus dem Speicher ziehen soll, dafür fehlt mir die Fantasie.

Falls der Rest der Anlage genauso aussieht.
 
J

jokersmile

- Luftsack im Rücklauf? von der Speicherladeleitung (da wo das an die Decke genagelte Ausdehnungsfäß angeschlossen ist). Der Schnellentlüfter sitzt tiefer wie die Leitung

Umso lännger man sich das anschaut, umso schlimmer wird es. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die gesamte Anlage nicht richtig entlüftet ist. Die Wärmepumpe bringt dann die Wärme nicht weg, läuft aber aufgrund der Mindestlaufzeit weiter und stellt dann irgendwann mit relativ hoher Vorlauftemperatur ab.
 
S

scor3E1990

- Luftsack im Rücklauf? von der Speicherladeleitung (da wo das an die Decke genagelte Ausdehnungsfäß angeschlossen ist). Der Schnellentlüfter sitzt tiefer wie die Leitung

Umso lännger man sich das anschaut, umso schlimmer wird es. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die gesamte Anlage nicht richtig entlüftet ist. Die Wärmepumpe bringt dann die Wärme nicht weg, läuft aber aufgrund der Mindestlaufzeit weiter und stellt dann irgendwann mit relativ hoher Vorlauftemperatur ab.
Vielen Dank. Wir holen uns einen Meisterbetrieb dazu um das zu bewerten und ggf. gegen den Bauherr vorzugehen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Erstbezug Einfamilienhaus Impflingen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
2Ikea Metod + BEHJÄLPLIG + Bosch Grundstück = Problem 22
3Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen 23
4Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 - Seite 216
5Fragen zur Bosch SMV GSP in Ikea Metod Küchenzeile 11
6Ikea Metod-Schrank für Einbaukühlschrank Bosch HND22K200 11
7Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere? 12
8Bosch Gll 2-10 - Kreuzlinienlaser Grün oder Rot? 20
9Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
10Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
11Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 641
12Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
13Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
14Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
15Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
16Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
17Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? - Seite 212
18Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 378
19Trinkwasser Wärmepumpe T300 Proxon Baujahr 2019 - Strombedarf 10
20Entscheidung für eine Wärmepumpe 29

Oben