Beton kaschieren, Abgrenzung in Schotterfeld

4,30 Stern(e) 6 Votes
J

jumbo125

Hallo zusammen

Wir haben bei uns rund ums haus Randsteine gesetzt. 30cm von der Fassade entfernt.
Zwischen Fassade und Randsteine füllen wir schönen Schotter. Das passt auch alles und sieht super aus.
Bei der Terrassenseite sind wir mit den Randsteinen 75cm von der Fassade weg.
Aufgrund vom Gefälle bei der Terrasse und weiteren Planungen, mussten wir leider 10cm höher mit den Randsteinen heraus.
Das heißt auch der betonkeil, welcher seitlich and den Randsteinen ist, musste 10 cm höher.
Nun füllen wir wieder Schotter in den Zwischenraum ein.
Leider darf dieser nur bis 20cm unter Fassade hoch sein.
Das geht sich nicht aus, da der beton höher ist.....

Unser Vorteil, er muss nur die ersten 30cm von Fassade Richtung Randstein 20cm darunter sein.
Jetzt dachten wir uns, das wir nur im Bereich des Betonkeils höher ausschütten. Aber wie können wir am besten den Höhenunterschied des Schotter trennen? Ich möchte nicht noch eine Linie mit Randsteinen ziehen.
Möglichst einfach und günstig wäre toll
H
Baugrube neben der Hauswand mit Betonblöcken, Holzlatten und Werkzeugen auf der Baustelle.

Klimagerätekondensator im Außenbereich auf Kies, Rohre führen zur Hauswand.
 
K

KarstenausNRW

Schöne Rückenstütze. Aber leider unnötig hoch für die Ecke, die Du beschreibst.

Wobei ich Deine Bilder nebst Beschreibung noch nicht so richtig verstanden habe. Sorry. Was ist wo die Terrasse, wo sind die Steine genau höher und was hat die Wärmepumpe damit zu tun?
 
J

jumbo125

Schöne Rückenstütze. Aber leider unnötig hoch für die Ecke, die Du beschreibst.

Wobei ich Deine Bilder nebst Beschreibung noch nicht so richtig verstanden habe. Sorry. Was ist wo die Terrasse, wo sind die Steine genau höher und was hat die Wärmepumpe damit zu tun?
Danke für deine Rückmeldung.
Kurz zu deiner Frage mit der Wärmepumpe:

1. Das eine Foto ist nur ein Beispielfoto wie wir es bereits großteils haben. So passt es super
2. Das zweite Foto ist die Problemstelle, über die gesamte Länge.
Die vordersten 3 steine sind 20cm hoch. Die Rückenstütze ist 5cm hoch.
Die hinteren Steine sind 30 cm steine. Hier ist die Rückenstütze ca. 9-10cm hoch

ich dachte die Rückenstütze sollte 1/3 der gesamthöhe betragen.
Der Wechsel von den 30cm zu den 20cm Steinen erfolgte, da wir 6cm Höhendifferenz haben wegen dem Gefälle.
Das Problem haben wir auch nur hier, da wir mit dieser Steinreihe 8cm höher sind als überall anders, rund ums haus.
Außen-Klimagerät auf Kiesboden, isolierte Rohre führen an eine Gebäudewand.

Bauarbeiten am Haus: Graben neben Wand, Betonblöcke, Werkzeug und Maßangaben 75 cm/20 cm.
 
K

KarstenausNRW

„Sollte“ ist genau richtig. Kein Muss.
Ich würde mir deutlich weniger Stütze und mehr Kurs arbeiten. Die Randstreifen erfahren praktisch keine Belastung, dem Haus machen ein paar cm mehr Kies nichts aus.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1474 Themen mit insgesamt 20586 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beton kaschieren, Abgrenzung in Schotterfeld
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
2Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
3Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
4Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? 35
5Gefälle Terrasse richtig herstellen 12
6Terrasse ohne Gefälle - Aus welcher DIN / Vorschrift? 14
7Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle - Seite 218
8Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
9Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 231
10Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? - Seite 318
11Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage - Seite 211
12Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 533
13Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 226
14Bau einer ebenerdigen, überdachten Terrasse direkt ans Haus 10
15KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? - Seite 315
16Renovierung einer Terrasse mit Einfassung und Rhizomsperrenproblem - Seite 213
17Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub? 10
18Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? - Seite 313
19Schotter verdichten ohne Rüttelplatte - Seite 320
20Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12

Oben