Fritzbox Repeater 6000 im Kinderzimmer?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Araknis

Araknis

Da wiehert er wieder... und ist sich gar nicht bewusst, dass er sich selbst widerspricht.
Sprichst du hier mich an?
Und wer glaubt ein Smartphone feuert so viel Strahlung raus, wie ein WLAN-Accesspoint, der kann ja mal versuchsweise einen Hotspot mit seinem Smartphone aufspannen. Lächerlich, der kommt in der Regel nicht mal durch die Innentür.
Falls du hier ebenfalls mich meinst: Ich sprach an keiner Stelle von dem, was das Handy beim WLAN macht. Ich sagte, dass ein Handy seine Sendeleistung im Mobilfunknetz erhöht, wenn es „schlechten Empfang“ hat. Die Sendeleistungen in GSM und LTE übersteigen die von WLAN nämlich je nach Frequenz deutlich.
 
H

HeimatBauer

Deshalb lache ich mich immer tot, wenn jemand sein Haus angeblich strahlenschutzsicher (als ob das möglich wäre) ausstattet. Da wird das ganze Haus mit chakrenfester Tapete verkleistert und alle Vorhänge sind aus Elfenhaar&Silberfäden gewebt damit "keine GPS Strahlen reinkommen" - ja nun, dann dreht das Handy einfach die Leistung hoch und gut is. Für das bisschen Astralzeug braucht es nicht viel Leistung.

Der WLAN-Repeater darf nicht ins Kinderzimmer aber das DECT-Babyphon schon - und das Handy legt man nachts auf den Nachttisch, natürlich online, damit man nix verpasst. Ja gut, das kann man schon so machen.
 
H

HeimatBauer

Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: Mir ist absolut bewusst, dass man Räume strahlensicher bauen kann. Ich habe früher zeitweise beruflich bedingt in einem gearbeitet. Das ist aber nicht mit ein bisschen Astraltapete und Elfenhaar-Vorhang aus dem Wunderheilershop getan.

Die hohe Zahl an APs (acht für WLAN plus die Zigbee-Nodes) mache ich nicht nur wegen der Bandbreite sondern auch, damit die Einzelgeräte nicht permanent aus Vollgas laufen müssen. Und ja, GSM über WLAN ist hier Pflicht, weil das Netz einfach zu schlecht ist und schon im EG massiv bröckelt, ein Schritt die Kellertreppe runter und es ist endgültig aus.
 
BauPaar

BauPaar

was machen die Leute in Mehrfamilienhäusern? In den Städten ist die Liste der als verfügbar angezeigten WLANs 2km lang. Die müssten alle verstrahlt sein.
also wenn ich mir unsere Nachbarschaft so anschaue und -höre, liegst Du mit letzterer Aussage alles andere als verkehrt...

2.4 GHz: endlos lange Liste, Netz ist dermassen dicht, dass ich plane Geräte zu tauschen (und teils auch schon gemacht habe), die kein 5 Ghz-W-LAN können...
5 GHz: 'nur' voll, deutlich bessere (bzw. überhaupt erst) Nutzbarkeit als im 2.4er...
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 822 Themen mit insgesamt 13511 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fritzbox Repeater 6000 im Kinderzimmer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 20145
2LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 6262
3Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 249
4Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
5WLAN Repeater oder Access Point? 25
6LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
7WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern 14
8Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
9LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 492
10Funklichtschalter per WLAN gesucht 17
11„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
12WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? 44
13WLAN Access Points - nur welche? 59
14WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
15Was müsste ich bei WLAN beachten ? - Seite 327
16Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 280
17WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen? 18
18Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 78
19Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? 12

Oben