Wer hat Erfahrungen mit Aluminium Fenstern im Einfamilienhaus?

4,70 Stern(e) 12 Votes
K

Kati2022

Wir haben reine Alufenster. Diese wurden Mitte April erst eingebaut, deswegen nich keine Langzeiterfahrung.
Eigentlich wollte ich am Anfang Holz-Aluminium. Da wir jedoch viel Holz in der Inneneinrichtung eingeplant haben, fiel die Entscheidung auf Vollalu.
Aluminium seriös günstig kommt aus Benelux
Unsere Profile stammen vom belgischen Herrsteller Aliplast. Fenster sehen sehr edel aus, obwohl die Profile nicht in der Extraschmall-Klasse angesiedelt sind: außen flächrnbündig, verdeckte Bänder...
Wir haben u.A. 2 größere Festverglasungen (ca. 2400x2400), 2 Dreiecksfenster unter dem Giebel und 2 Hebeschiebetüren (3500x2400 und 5000x2400).
Preislich sind Aluminium- bestimmt um einiges teurer als PVC-Fenster. Um mir den Stress zu ersparen, habe ich nicht mal nach dem Preis der Plastikfenster gefragt - für Aluminium (komplett), Beck&Heun-Raffstorekästen und Raffstores mit Z-Lamellen (an allen Fenstern) haben wir um die 50k bezahlt - mit Einbau.
 
Araknis

Araknis

Unsere Profile stammen vom belgischen Herrsteller Aliplast. Fenster sehen sehr edel aus, obwohl die Profile nicht in der Extraschmall-Klasse angesiedelt sind: außen flächrnbündig, verdeckte Bänder...
Aliplast habe ich auch auf dem Schirm. Welche Serie habt ihr? Ich liebäugele aktuell mit der Serie "Star75 verdeckte Flügel" oder "Max Light Invisible". Ohne bereits konkrete Preise zu haben, schätze ich aber die Star75 budgetfreundlicher ein.
 
Tolentino

Tolentino

Wenn man das Geld hat sicher eine tolle Sache.
Normalbürgern würde ich jederzeit PVC empfehlen und einfach keine Stresselemente zu planen.
Rausgucken kann man nämlich aus PVC genauso gut wie aus Aluminium, Holz/Aluminium, Holz pur oder sonstewas. Da gibt's viel sinnvollere Features in die man sein Geld investieren kann.
 
K

Kati2022

So
Aliplast habe ich auch auf dem Schirm. Welche Serie habt ihr? Ich liebäugele aktuell mit der Serie "Star75 verdeckte Flügel" oder "Max Light Invisible". Ohne bereits konkrete Preise zu haben, schätze ich aber die Star75 budgetfreundlicher ein.
Soweit ich weiß, haben wir Aliplast Genesis75. Die MaxLight wollte ich auch haben, da sie mir auf den Nildern om Netz besser gefielen. Der Herrsteller meinte aber, dass sie für die Max Light noch keine Langzeitreferenzen haben und dass die Profile nicht so gut gedämmt sind, wie die anderen...
 
M

Malunga

Wir haben reine Alufenster. Diese wurden Mitte April erst eingebaut, deswegen nich keine Langzeiterfahrung.
Eigentlich wollte ich am Anfang Holz-Aluminium. Da wir jedoch viel Holz in der Inneneinrichtung eingeplant haben, fiel die Entscheidung auf Vollalu.
Unsere Profile stammen vom belgischen Herrsteller Aliplast. Fenster sehen sehr edel aus, obwohl die Profile nicht in der Extraschmall-Klasse angesiedelt sind: außen flächrnbündig, verdeckte Bänder...
Wir haben u.A. 2 größere Festverglasungen (ca. 2400x2400), 2 Dreiecksfenster unter dem Giebel und 2 Hebeschiebetüren (3500x2400 und 5000x2400).
Preislich sind Aluminium- bestimmt um einiges teurer als PVC-Fenster. Um mir den Stress zu ersparen, habe ich nicht mal nach dem Preis der Plastikfenster gefragt - für Aluminium (komplett), Beck&Heun-Raffstorekästen und Raffstores mit Z-Lamellen (an allen Fenstern) haben wir um die 50k bezahlt - mit Einbau.
Wir haben reine Alufenster. Diese wurden Mitte April erst eingebaut, deswegen nich keine Langzeiterfahrung.
Eigentlich wollte ich am Anfang Holz-Aluminium. Da wir jedoch viel Holz in der Inneneinrichtung eingeplant haben, fiel die Entscheidung auf Vollalu.
Unsere Profile stammen vom belgischen Herrsteller Aliplast. Fenster sehen sehr edel aus, obwohl die Profile nicht in der Extraschmall-Klasse angesiedelt sind: außen flächrnbündig, verdeckte Bänder...
Wir haben u.A. 2 größere Festverglasungen (ca. 2400x2400), 2 Dreiecksfenster unter dem Giebel und 2 Hebeschiebetüren (3500x2400 und 5000x2400).
Preislich sind Aluminium- bestimmt um einiges teurer als PVC-Fenster. Um mir den Stress zu ersparen, habe ich nicht mal nach dem Preis der Plastikfenster gefragt - für Aluminium (komplett), Beck&Heun-Raffstorekästen und Raffstores mit Z-Lamellen (an allen Fenstern) haben wir um die 50k bezahlt - mit Einbau.
Das ist ein sehr guter Preis will ich meinen.
Wir lagen ohne Hebeschiebetür bei 77k€. Oben haben wir KuAlu im EG HolzAlu.
Komplett HolzAlu wäre auf etwa 85k€ gekommen. Hebeschiebetür nochmals 4k€ ob Top.

Aluminium war leicht unter den 75k aber ohne Zubehör.
 
Tolentino

Tolentino

Darf ich euch mal fragen, wieviele Fenster (stck oder qm, was ihr gerade wisst) das sind?
Ich habe gerade mal 21 TEUR bezahlt (habe aber selbst eingebaut). Das kann eigtl nicht nur Material sein, ihr müsst eigtl auch viel mehr haben....
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1357 Themen mit insgesamt 15498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer hat Erfahrungen mit Aluminium Fenstern im Einfamilienhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
2Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
3Fenster aus Polen oder Bosnien? - Seite 424
4Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
5Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
6Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 322
7Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
8Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 217
9Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
10Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741
11Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 952
12Preisunterschiede Fenster, Türen - Seite 211
13Neubau Aluminium oder PVC Rollladenpanzer 19
14Fenster und Türen aus einer Hand oder nicht? – Erfahrungen? - Seite 213
15Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 43
16Holz oder Stein rund um den Pool? 15
17Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
18Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
19Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
20Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231

Oben