Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen

4,80 Stern(e) 9 Votes
A

Apolyxo

Mein Endenergiebedarf im Ausweis wurde übrigens mit einer Jahresarbeitszahl von 3 berechnet. (Luft-Wasser-Wärmepumpe) Insofern sollte man das auch beachten, da im Neubau alleine deshalb der Energiebedarf geringer sein dürfte als der Ausweis angibt.
 
D

dertill

Mein Endenergiebedarf im Ausweis wurde übrigens mit einer Jahresarbeitszahl von 3 berechnet. (Luft-Wasser-Wärmepumpe)
Das ist, im Gegensatz zum Primärenergiefaktor aber kein Wert nach Gebäudeenergiegesetz, sondern wird für den jeweiligen Einzelfall Berechnet.
Dabei werden die Anlagendaten der verwendeten Wärmepumpe und die Auslegungstemperatur der Heizflächen herangezogen. Im Prinzip wie beim Jahresarbeitszahl-Rechner vom Bundesverband Wärmepumpe. Wenn keine oder nur ungenügend Daten vorliegen, können natürlich auch Annahmen getroffen werden, ein Typenschild von der Wärmepumpe abzulesen und 3 Sekunden Recherche sollten aber jedem zuzumuten sein.
 
R

Radfahrer

Die fP werden vom Umweltbundesamt regelmäßig neu bewertet und auch politisch beeinflusst (niedrigerer fP für Wärmepumpenstrom, hoher fP bei Anrechnung von in Blockheizkraftwerks erzeugtem Strom). 2004 war der fP für Strom einfach deutlich höher als Heute, scheinbar ca. 3,5.
Heute liegt der fP für Netzstrom nach Gebäudeenergiegesetz bei 1,8. Tatsächlich lag er 2022 bei knapp über 1,4. Wie gesagt, politisch beeinflusst.
Ah OK der fP wird dann einfach mal was verschoben.
Dann komme ich von 17000kWh/a
auf Verbrauch ca 2900*1,8 auf 5220 kWh/a
Primärenergiebedarf
OK ich verbrauche ein Teil weniger wie wahrscheinlich großzügig berechnet aber trotzdem
 
A

Apolyxo

Das ist, im Gegensatz zum Primärenergiefaktor aber kein Wert nach Gebäudeenergiegesetz, sondern wird für den jeweiligen Einzelfall Berechnet.
Gerade geschaut: Aufwandszahl 0,3 = Jahresarbeitszahl 3,33. Also nicht ganz so krass. Und ja: Hier war man faul und hat lieber auf Nummer sicher gesetzt. Außerdem: 5 % Stromheizung (vermutlich nach Norm?) trifft auch nicht zu. Hab ich deaktiviert. Brauche ich erst bei unter -20°


Übersichtliche Heizungsberechnung: Wärmebedarf, drei Erzeuger und End-/Primärenergie.
 
Zuletzt aktualisiert 03.11.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 810 Themen mit insgesamt 11757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
2Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
3Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 649
4Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 47491
5Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 852
6Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
7NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 10132
8BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
9Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaikanlage 17
10Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
11Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer - Seite 319
12Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
13Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
14Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? - Seite 328
15Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 746
16Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1074
17Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 538
18Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
19LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? - Seite 326
20Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 7149

Oben