Lücke zwischen Haus (Holz) und Garage (KS) schließen und verputzen

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Muetze303

Hallo,

wir haben an unser Haus (Holzständerwerk) eine Garage (Kalksandstein) gebaut. Aus dem Seiteneingang des Hauses kann man jetzt direkt in die Garage gehen.

Zwischen Garage und Haus befindet sich ein etwa 5cm breiter Spalt. Garage und Haus werden verklinkert.

Dort, wo der Durchgang vom Haus in die Garage ist, stört dieser Spalt natürlich und soll verschlossen werden. Wenn die Garage innen verputzt wird, soll dieser Bereich dann auch geputzt werden. Wie schließt man dazu den Spalt am besten?

Viele Grüße,

Muetze303

IMG_8582.jpeg
 
G

guckuck2

Frag mal den, der den Putz ausführen soll. Die Aufgabe wird sein, dass das nicht nach einem halben Jahr reisst ;-) Soll er den Untergrund aussuchen ...
 
M

Muetze303

Frag mal den, der den Putz ausführen soll. Die Aufgabe wird sein, dass das nicht nach einem halben Jahr reisst ;-) Soll er den Untergrund aussuchen ...
Der hat mir das vor ein paar Wochen schon mal erklärt. Aber irgendwie ist das nicht so recht in meinem Gedächnis hängen geblieben. Der wollte den Spalt mit irgendeinem Metallband (?) schließen und darüber irgendwas anderes machen. Ich dacht mir, es ist vielleicht auch ganz gut, wenn man eine zweite Meinung hört.
Wenn ich es selber machen würde, hätte ich vermutlich zu Fermacell gegriffen ...
 
J

jcan

Er meint vielleicht ein Streckmetall. Der Putz sollte dann aber vom Holz getrennt werden. Kann funktionieren und wird auch oft gemacht. Ansonsten Putzträgerplatte(Wedi/Pecidur, oder sowas in der Art) auf Stein verklebt, vielleicht im Holz verschraubt. Apuleiste auf Holzrahmen mit Gewebe. Fermacell oder ähnliche Platten bringen einen da auch zum Ziel.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13136 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lücke zwischen Haus (Holz) und Garage (KS) schließen und verputzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung 11
2Welche Garage zu welchen Kosten? - Seite 437
3Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps? 18
4Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise - Seite 233
5Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 232
6Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage 16
7Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
8Größe Boiler in Zirkuswagen (mit Plänen) 20
9Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 188911880
10Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
12Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
13Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 227
14Balkon auf Garage auf Grenze 11
154m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
16Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? - Seite 317
17Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
18Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
19Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 218
20Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323

Oben