Bivalente Wärmepumpe-Heizung Erfahrung

4,80 Stern(e) 5 Votes
K

konibar

hallo,

bei der Planung einer neuen Wärmepumpe-basierten Heizung kam die Idee eines bivalenten Konzepts auf.

Hintergund war, dass in Berichten zu Warmwasser-Wärmepumpe sporadisch das Problem von tief-durchfrorenem Boden
zu lesen war, wenn bei einer mehrtägigen Kältephase der Wärmefluss im Boden stark eingeschränkt wird.

Laut DIN-Tabelle sind die "normgerechten" Winter hier mit -13° angegeben.
Ich erinnere mich aber, vor 1 od 2 Wintern auch schon wenige Tage -16° erlebt zu haben.

Für die Überbrückung derartiger Extremphasen könnte man mit einer kleinen GasBrennwert-Therme
zuheizen. Dass sollte sogar mit Propanheizung möglich sein, wenn in der Siedlung keine Gasleitg liegt.
Derartige Propan-Zusatzheizg sollten wahrscheinlich in <5% der Winterphase zum Einsatz kommen
und somit mit 4 * 33kg-Flaschen über den Winter kommen.

Hat jemand Erfahrung mit derart bivalenten Heizsystemen?
 
R

RotorMotor

Klingt für mich aufwendig und teuer.
Die paar Tage sollte man bei passender Auslegung der Wärmepumpe auch so gut hinbekommen, ansonsten mit elektrischem Zusatzheizer.
 
G

guckuck2

Für solche unrealistischen Extremsituationen hat eigentlich jede Wärmepumpe einen Heizstab/Rohrheizung.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26772 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bivalente Wärmepumpe-Heizung Erfahrung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
5Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
7Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
8Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
9Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
10Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
11Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
12Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
13Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
16Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
19Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
20Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277

Oben