Wasser/Wasser-Wärmepumpe

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

myckraft-1

Hallo zusammen,

erstmal großes Lob an alle hier, ich lese seit einiger Zeit mit und es ist wirklich ein extrem gutes und hilfreiches Forum.

Nun zu meiner Frage:
Wir planen aktuell unser Einfamilienhaus und möchten die Möglichkeit nutzen, eine Wasser/Wasser-Wärmepumpe als Heizung zu installieren. Ich bin aber auf diesem Gebiet absoluter Laie und auch etwas verloren in der Welt der Wärmepumpen und Heizungsmöglichkeiten.

Meine Frage bezieht sich nun auf die Warmwasserbereitung. Wie kombiniert man diese hierbei sinnvoll?
Besteht die Möglichkeit eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung zur Warmwasserbereitung zu nutzen oder ist das nicht rentabel?
Solar könnte eventuell auch möglich sein, da die Dachneigung nach Süden zeigt.

Der Termin beim Energieberater steht noch an, da die Pläne des Architekten noch nicht ganz fertig sind.

Danke für eure Ratschläge
 
W

WPC Rubigen-1

Eine Wärmepumpe soll grundsätzlich immer auch das Brauchwarmwasser aufbereiten, dies weil sie über den Wirkungsgrad der Anlage nur relativ geringe Kosten für das Brauchwarmwasser verursacht.
Der Weg dazu bietet aber sehr viele Möglichkeiten und es gibt auch kein allgemein gültiges Rezept.
Sicher ist aber, dass sich die Installation einer thermischen Solaranlage in Verbindung mit einer Wärmepumpe selten bis nie wirtschaftlich lohnt.
Trotzdem gibt es Anwendungsbeispiele, wo sich das lohnen kann und auch die Einbindung einer Wärmerückgewinnung muss im konkreten Fall beurteilt werden.
Lassen Sie sich am besten von einem Wärmepumpenprofi beraten.
 
S

seiler-1

Hi WPC Rubigen,
Vielen Dank für deinen Beitrag. Mit deiner These der Brauchwasseraufbereitung gehe ich konform. Das macht auch Sinn. Ich habe mich da vorher auch schlaugemacht, denn das ist doch ein komplexes Thema.
Besten Gruß
 
K

Karl-Steffen-1

Sicher ist aber, dass sich die Installation einer thermischen Solaranlage in Verbindung mit einer Wärmepumpe selten bis nie wirtschaftlich lohnt.
Das finde ich auch und das rentiert sich eher nicht. Aber trotzdem finde ich das eine gute Lösung, wenn ich die wirtschaftliche Seite nicht in den Mittelpunkt stelle.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasser/Wasser-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
2Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
3Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
4Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
5Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
7KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
8Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe. bitte um Hilfe 16
9Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
10Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
11Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
12Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
13Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? - Seite 324
14LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
15Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 565
16Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
17Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
18Kombination Wärmepumpe und Lüftungsanlage - Was beachten? 11
19Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
20Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212

Oben