Dann gibt es eine Vertragsstrafe. Wie diese speziell aussieht kann ich euch nicht sagen oder das Grundstück wird wieder zurückgenommen.
Wer weiß, wie sich Baukosten, Förderrichtlinien, Inflation, Zinsen, etc entwickeln? Was ist, wenn Bauminister Hofreiter neue EFHs verbietet?
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ein Sozialpunktesystem so gedacht ist, dass ihr alle Risiken unbeschränkt tragen sollt. Wenn es wirklich hart auf hart käme und ihr sagt "Wir sind langjährig Bürger dieser Region und wollen hier bauen und bleiben, aber KfW40 geht leider nicht mehr. Wir wollten wirklich, aber es ist seit Grundstücksbewerbung viel zu teuer für uns geworden. Wir spenden 1.000€ für den Kindergarten, aber bitte lasst uns aus dieser Verpflichtung." dann werden die euch doch nicht den Kopf abhacken? Und wenn doch, kommt zu uns in Sauerland... da sind die Menschen noch in Ordnung
