Grundriss für Generationenhaus auf anspruchsvollem Grundstück

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

MidnightBlack

Sagt wer?
Die Bauordnung NRW besagt, dass pro Wohneinheit ein Stellplatz erforderlich ist.
Ja, das stimmt. In der Aufzählung von mir komme ich ja auf 3 Stellplätze. Was ich ausdrücken wollte ist: Die Einliegerwohnung benötigt keinen weiteren Stellplatz. Ob nun von den 3 Stellplätzen alle durch eine Wohneinheit genutzt werden oder nicht sollte doch keine Rolle spielen? Sofern diese unabhängig voneinander befahrbar sind.

Ich denke mal, ein Architekt wird hier auch schon in der Planungsphase unerlässlich ein.
Ja durchaus. Mir geht es mit meinen Planungen in erster Linie darum ein Gefühl dafür zu bekommen ob es auf dem Grundstück möglich ist und welcher Grundriss der Wohneinheit möglich ist. Auf Grundlage dessen wird dann nachher entschieden ob überhaupt eine Einliegerwohnung gebaut wird. Wenn sich die gewünschten Parameter nicht zufriedenstellend umsetzen lassen macht es keinen Sinn eine Einliegerwohnung zu bauen.
Sicherlich ist da ein Architekt hilfreich, wenn man sich dann nachher doch für das alleinige Einfamilienhaus entscheidet jedoch schade ums Geld.
 
K1300S

K1300S

Noch mehr schade wäre es doch, jetzt von falschen Voraussetzungen auszugehen und hinterher festzustellen, dass das Projekt nicht wie geplant umsetzbar ist. Geh zu einem Architekten oder zu einem guten GÜ. Der kann Dir für einen sehr niedrigen vierstelligen Betrag eine kompetente und realisierbare Planung machen, die Du ohnehin brauchst. Alles andere hilft Dir nicht weiter, auch nicht die Meinungen der hier beteiligten Mitglieder.
 
11ant

11ant

Die Aussage ist eindeutig. Siehst du grundsätzlich von einer eigenen Planung ab oder siehst du hier keine andere Möglichkeit?
In der Überschrift steckt ein Signalbegriff ("anspruchsvolles Grundstück") für die entschiedene Ratsamkeit, die Dienste eines Architekten in Anspruch zu nehmen, statt sich mit denen eines Bauzeichners zu bescheiden. Aber ebenso wie einem Bauzeichner eine Vorlage des Bauherrn auf´s Pferd hilft, so schädlich ist die Ankerwirkung eines solchen Primings für das Entwerfen mit einem Architekten.
Der Bebauungsplan fehlt mir aktuell leider noch.
Das Fehlen dieser Grundlage ist genau der Sand, auf den man eine Rechnung ohne den Wirt baut. Also fix herbei damit.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für Generationenhaus auf anspruchsvollem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
2Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller 16
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
4Ist eine Einliegerwohnung zwingend (eigene) Wohneinheit? - Seite 216
5Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 227
6Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 677
7Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 648
8Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 287
9Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
10Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung? - Seite 224
11Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
12Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? 221
13Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 959
14Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand 105
15Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 651
16Eckgrundstück mit Einliegerwohnung 119
17Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage - Seite 239
18Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 867
19Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
20Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback 62

Oben