Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

Ysop***

ch bilde mir zwar ein, dass ich das vorher schonmal geschrieben habe: Die dritte Einheit ergibt sich dadurch, dass wir oben in einem Kinderzimmer die Küchenanschlüsse vorsehen. Und die wollen wir sowieso vorsehen, da wir zumindest theoretisch damit rechnen wollen, dass aus dem OG eine eigene Einheit werden könnte.
Das habe ich sogar gelesen:) I h bin nur der Meinung, dass es dann keine Förderung für die 3. Wohneinheit gibt. Darum ging es mir.
 
M

Myrna_Loy

Ich meine mich zu erinnern, dass man nur eine Einliegerwohnung fördern lassen kann, bei mehr Einheiten ändert sich der Status zum Mehrfamilienhaus und unterliegt dann anderen bauliche Anforderungen.
 
F

florian93

Ich meine mich zu erinnern, dass man nur eine Einliegerwohnung fördern lassen kann, bei mehr Einheiten ändert sich der Status zum Mehrfamilienhaus und unterliegt dann anderen bauliche Anforderungen.
Genau. Deswegen benötigen wir z. B. auch einen Brandschutznachweis. Und der Zugang zu einer Wohneinheit darf nicht über eine andere Wohneinheit führen. Deswegen ist die Treppe bei uns so platziert.
 
H

haydee

Laß doch die Dritte Wohneinheit weg.
Die Treppe liegt ungemütlich
6 KFZ-Stellplätze oder was die Verordnung bei euch verlangt
dann fehlt dir noch BayBO Art. 46
(2) Für Gebäude der Gebäudeklassen 3 bis 5 sind für jede Wohnung ein ausreichend großer Abstellraum und, soweit die Wohnungen nicht nur zu ebener Erde liegen, leicht erreichbare und gut zugängliche Abstellräume für Kinderwagen, Fahrräder und Mobilitätshilfen erforderlich.
 
M

Myrna_Loy

Es ist eine Weile her, dass ich mich mit dem Thema Einliegerwohnungen beschäftigt habe, aber wenn ich mich richtig erinnere, kann man keine zwei Einliegerwohnungen in ein Einfamilienhaus planen.
Du baust also, wenn Du drei Wohneinheiten planst ein Mehrfamilienhaus. Ist das im Bauplan so genehmigungsfähig? Und dann gibt es mehr Auflagen, als Brandschutz. Z.B. eigene Zähler für jede EInheit.
Wenn man einfach Wohneinheiten schaffen könnte, indem man ein paar Leitungen verlegt und die Option einer Trockenbauwand mit vorsieht, dann würde es jeder machen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
2Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
3Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
4Anzahl der Wohneinheiten lt. Baugesetzbuch 14
5Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
6Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
7Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
8Zusatzkosten für Wohneinheiten - Seite 299
9Doppelhaushälfte mit 2-3 Wohneinheiten 17
10Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 170011882
112 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?! 21
12Grobe Kostenschätzung - 6 Wohneinheiten 85m2 Österreich + 200m2 17
13Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen? 18
14KfW-Förderung für 2-3 Wohneinheiten trotz Selbstnutzung möglich? 10
15KFW 461 - Komplettsanierung zum Effizienzhaus - Wohneinheiten 17
16Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten - Seite 967
17Heizung für Bungalow mit 2 Wohneinheiten 11
18Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
19Grundrissdiskussion Einfamilienhaus / abtrennbare Wohneinheiten 15
20Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² - Seite 372

Oben