Anbau Kosten an Altbauhaus - Erfahrungen?

A

amselweg

Schönen Guten Tag,
ich habe eine Frage. Und zwar überlegen wir uns ein Altbauhaus zukaufen. Es ist eine Doppelhaushälfte. Es ist allerdings zu klein, deshalb würden wir dann Anbauen wollen. Und zwar ein Wohnzimmer 6x5m und ein Schlafzimmer 5x4m auf einer Etage mit Flachdach. Kann mit jemand ungefähr die entstehenden kosten nennen. Nur für Material und Architekt bezgl. Bauzeichnung und Elektroverlegung. Der Rest wurd alles in Eigenleistung bracht werden, denn mein Partner ist Maurer!
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke
 
B

Bauexperte

Hallo,

Und zwar überlegen wir uns ein Altbauhaus zukaufen. Es ist eine Doppelhaushälfte. Es ist allerdings zu klein, deshalb würden wir dann Anbauen wollen. Und zwar ein Wohnzimmer 6x5m und ein Schlafzimmer 5x4m auf einer Etage mit Flachdach. Kann mit jemand ungefähr die entstehenden kosten nennen. Nur für Material und Architekt bezgl. Bauzeichnung und Elektroverlegung. Der Rest wurd alles in Eigenleistung bracht werden, denn mein Partner ist Maurer!
Bevor Du Dich mit der Frage eventueller Baukosten beschäftigst, würde ich dringend den Gang zum zuständigen Bauplanungsamt empfehlen und dort vor Ort klären, ob ein Anbau überhaupt genehmigt wird ;)

Freundliche Grüße
 
A

amselweg

Hallo,


Bevor Du Dich mit der Frage eventueller Baukosten beschäftigst, würde ich dringend den Gang zum zuständigen Bauplanungsamt empfehlen und dort vor Ort klären, ob ein Anbau überhaupt genehmigt wird ;)

Freundliche Grüße
Der Anbau wird bestimmt genehmigt, denn in diesem Wohngebiet hat jede Doppelhaushälfte einen Anbau nur dieses Haus nicht. Und es wird ja auch kein großer Anbau. Wieviel kostet solch eine Genehmigung.
Wieviel würde uns der Anbau kosten? Was müssen wir noch berücksichtigen?

Danke!
 
B

Bauexperte

Hallo,
Der Anbau wird bestimmt genehmigt, denn in diesem Wohngebiet hat jede Doppelhaushälfte einen Anbau nur dieses Haus nicht. Und es wird ja auch kein großer Anbau.
Das muß nichts bedeuten, ist bspw. der Bebauungsplan zwischenzeitlich geändert, die bestehende Bebauung ausgeklammert worden, bist Du Letzte ;)

Wieviel kostet solch eine Genehmigung. Wieviel würde uns der Anbau kosten? Was müssen wir noch berücksichtigen?
Die Kosten der Genehmigung kannst Du beim Bauamt erfragen, Du mußt so oder so einen Architekten mit der Erstellung des Bauantrages beauftragen. Dessen Kosten richten sich nach der Bausumme insgesamt und werden vmtl. im Bereich € 2.5-3.000,00 liegen. Dazu brauchst Du noch einen Statiker, schließlich braucht es Jemanden, der die Standfestigkeit des Gebäudes nachweist.

Die Frage der Kosten für die Steine und Errichtung des Flachdaches richten sich nach den Verbindungen Deines Mannes; hierzu kann ich keine belastbare Aussage treffen.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anbau Kosten an Altbauhaus - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
2Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ - Seite 532
3Anbau Planung klein - maximal 15 qm 20
4Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback 49
5Haftungsfrage Nachbesserung Brandschutz bei Doppelhaushälfte 11
6Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
7Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
8Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
9Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
10Wir planen einen Anbau 24
11Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
12Anbau-Planung / Änderung 72
13Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
14Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
15Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
16Planung Anbau für Haus der 60er 63
17Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
18Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
19Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
20Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14

Oben