Stichwort/Suchbegriff gesucht zur passenden Grundriss-Suche

4,70 Stern(e) 6 Votes
HausAmWaldrand

HausAmWaldrand

Wer weiß, ob die nach einem Anbau noch Ecklage hat - wir kennen ja das Grundstück und Baufenster nicht ...
Ja wäre mit meinem spärlichen Angaben natürlich auch schwierig herauszufinden ;)
Du hast natürlich recht, die Treppe müsste nicht mehr in Ecklage bleiben... wird aber vermutlich darauf hinauslaufen, da die Treppe sich im Norden befindet, sich in Richtung Osten/Süden aber eine tolle Aussicht befindet und man vermutlich deswegen einen Anbau in diese Richtung planen würde.
Ich wollte erst einmal für mich ein paar visuelle Informationen sammeln, auch wenn ich gerne schon voll einsteigen würde in die Planungsphase. Bei Zeiten würde ich dann auch einen richtigen Post dazu eröffnen mit allen notwendigen Unterlagen. Ich muss gestehen ich weiß nicht genau wie ich es richtig mache. Das Haus gehört mir zwar, wird momentan aber noch von jemanden aus unserer Verwandtschaft (Ü80) bewohnt.
Also wie macht man es richtig? Fange ich erst das planen an wenn das Haus bewohnbar ist, ärgere ich mich warum ich mich nicht schon längst mit der Thematik beschäftigt habe. Beginne ich aber schon jetzt höre ich schon die Rufe, dass man so etwas vielleicht erst angehen sollte, wenn es wirklich spruchreif ist. Wie heißt es so schön, wie man es macht ist es verkehrt :cool:
 
H

haydee

Gedankenspiele sind doch erlaubt.
So lange ich lebe stand fest, dass das Alte Hause abgerissen wird. Es gab immer Gedankenspiele. Du mußt ja nicht mit Architekten und Handwerkern anrücken, solange das Haus bewohnt wird.
 
11ant

11ant

Also wie macht man es richtig? Fange ich erst das planen an wenn das Haus bewohnbar ist, ärgere ich mich warum ich mich nicht schon längst mit der Thematik beschäftigt habe. Beginne ich aber schon jetzt höre ich schon die Rufe, dass man so etwas vielleicht erst angehen sollte, wenn es wirklich spruchreif ist.
Den Faktenrahmen gibt es ja schon (Grundstück und rechtlicher Bebauungsrahmen), und ebenso das Haus (mit wenn nicht gerade noch unter Napoleon oder gar den Römern erbaut auch einer Akte im Bauamt). Da muß man nichts erst persönlich ausmessen gehen.
 
K

Kiki_

Meine Schwiegermutter hat einen sehr ähnlichen Grundriss. Haus steht in Franken und wurde in den Nachkriegsjahren gebaut. Jede Wand ein anderer Baustoff (was gerade da war), gestampfter Lehmboden mit Fliesen drauf im Keller. Es ist allerdings als Doppelhaushalte gebaut. Insgesamt gibt es den Grundriss in der Straße bestimmt 10 mal, teils als Doppelhaus, teilweise etwas größer als Einfamilienhaus.
Vor 10-12 Jahren wurde es renoviert, dabei wurde die Wand zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer (den beiden großen Räumen) entfernt. So ist das EG jetzt bestehend aus Wohn-/Esszimmer, Küche, Flur und Bad. Es war mal als 2-Familienhaus geplant, daher existiert noch eine Tür im Flur (wo die Treppe endet)
 
I

icandoit

Warum willst nicht schon mit der Planung anfangen. Verlierst doch unnoetig Zeit wenn der Bau los gehen soll.
Wie gross sind denn die Abmessungen 9*9.5m?
 
Y

ypg

Egal, was auch immer, Neubau oder Sanierung - warum brauchst Du einen ähnlichen Grundriss? Man plant einen Bestand nach seinen eigenen Bedürfnissen um. Dafür braucht man sich doch nicht andere Grundrisse mit ähnlicher Treppenposition anzuschauen. Sie ist da, und dann mal los!
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stichwort/Suchbegriff gesucht zur passenden Grundriss-Suche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
2Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
4Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
5Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
6Meinungen zum Grundriss EG 10
7Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
8Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla 37
9Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 228
10Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
11Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? - Seite 746
12Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
13Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss 20
14Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 25172
15Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
16Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen... 63
17Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 425
18Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
19Grundriss, Licht & Fenster - Seite 211
20Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) 36

Oben