Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

SebastianH.

Nein, warum?
Allerdings sollte so ein Nebeneingang gut geplant werden. Ich kenne aus 7 Jahren Grundrissdiskussionen hier nur wenige Architektenhäuser, wo es gelungen ist. 98 von 100 ist es miserabel ausgeführt und nicht durchdacht (siehe Parallel-Grundrissdiskussion von heute/gestern)
Also würdest du es lieber nicht empfehlen? Wo liegt da die Schwierigkeit? Eine Tür zu verbauen sollte nicht das Problem sein möchte man meinen!?
 
Tarnari

Tarnari

Also würdest du es lieber nicht empfehlen? Wo liegt da die Schwierigkeit? Eine Tür zu verbauen sollte nicht das Problem sein möchte man meinen!?
Naja, sie nimmt Platz, ist nicht zwangsläufig praktisch. Man muss so planen, dass man nicht mit nassen/verschlammten/verschneiten Schuhen/Klamotten etc. durch die Bude zur Garderobe muss, kostet Geld.. etc pp.
Wie @ypg schon sagt. Wir wollten es anfangs, fanden es ganz fancy. Und haben dann selbst ohne Grundriss-Thread gemerkt, dass es Quatsch ist.
 
S

SebastianH.

Sie würde bei uns in den Hauswirtschaftsraum Raum führen und der geht dann zum Flur. Vielleicht sollte man sich die Kosten wirklich sparen. Zumal der Hauseingang direkt vor der Garage liegt.
 
Y

ypg

Du verbaust Dir zwei Eingänge ins Haus.
Du brauchst insgesamt zusätzlich 2 (Sicherheits)Türen: Garagen- und Schleusentür.
Zum Eintreten in den Flur braucht es 2 Türen extra, da haben sich die Mitbewohner, die einen hässlichen Nebeneingang betreten sollen, schon in die Hose gemacht, weil alles umständig ist. Dann wird der Hauswirtschaftsraum auch noch als Waschraum benutzt? Dann geht man also mit Straßenschuhen durch die Wascharea?! Wo sollte denn die Garderobe hin? Die wird ja meist eh stiefmütterlich behandelt, obwohl sie viel wichtiger ist.
Ein wichtiger Punkt ist aber auch, dass bei Standardgrundrissen der ganze Grundriss drunter leiden wird. Mit Idee und Esprit gelingt es, das ist aber von vielen kaum bezahlbar. Meist gibt auch das Grundstück nicht so viel Kreativität her.
 
Tarnari

Tarnari

exakt, wie es bei uns gewesen wäre.
Ich würde es lassen. Wozu zwei Eingänge, wenn man nachher eh nur einen benutzt, aufgrund der Gewohnheit.
Ich hab provokant zu meiner Frau gesagt, gut wenn du sie willst, lassen wir halt die Haustür weg.
 
S

SebastianH.

Ok danke für den Input. Deshalb schreibe ich hier ins Forum. Man baut nicht alle Tage ein Haus und da ist es gut sich Meinungen einzuholen.
Ich denke auch, dass wir sie weg lassen werden.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5987 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
2Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
3Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss 12
4Plan, wie findet ihr den Grundriss??? 13
5Bitte um Meinung zum Grundriss 12
6Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss 19
7Änderungsideen an unserem Grundriss 20
8Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge? 192
9alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
10Optimierung Grundriss Stadtvilla 190 qm 11
11Grundriss für Einfamilienhaus in Waldrandlage 45
12Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung 20
13Durchsicht Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit Vollgeschossen 15
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
15Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
16Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
17Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen 60
18Grundriss für 170 qm Einfamilienhaus/Bauhaus auf 520 qm Grundstück in NRW 14
19Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 46
20Grundriss Bungalow Meinungen 31

Oben