Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla

4,00 Stern(e) 18 Votes
H

haydee

Zeichne in den Hauswirtschaftsraum deine ganze Technik ein + Wäsche. Eine Türe oder das Fenster werden weichen müssen.
Würde das Eck am Eingang rausnehmen und den Raum vergrößern. Dabei die Türen Richtung WC verschieben, das die obere Wand genutzt werden kann.

Garderobe fehlt. Auch du änderst deine Lebensgewohnheiten mit Nachwuchs. Tägliche Frischluft, manchmal auch Nachts.
Garderobe Kleinkind
Jacke, Weste, Regenkleidung oder Schneekleidung oder alles. Halbschuhe, Hausschuhe, Gummistiefel, Winterstiefel/Sandalen
Langezeit noch eine Wickeltasche, dann Kindergartentasche später Schultasche. Dann Besuchskinder am Anfang noch die Eltern dazu.
Manche deponieren Maxicosi und Kinderwagen im Eingangsbereich.

Speis. Zeichne deinen Gefrierschrank mit offener Tür ein. Könnten ein paar Zentimeter fehlen.

Essen welche Maße hat der Tisch?

OG
Bad und Abstellraum tauschen.
Im Bad fehlt Abstellraum.
Wie breit ist die Dusche?
Welche Maße hat die Ankleide?
 
11ant

11ant

Eine 3D-Darstellung, in der man unsinnige Vor- und Rücksprünge nicht erkennt, ist m.E. entscheidend mangelhaft. Das OG - statt es origineller an einer anderen Seite überragen zu lassen - über den Vorsprung des EG zu ziehen, wäre nicht nur preisgleich, sondern billiger. Die Garderobe genügt wie gesagt aus meiner Sicht - aber hier wird oft von mehreren Damen die Ansicht vertreten, eine Garderobe müsse der gesamten Jackenkollektion der Familie und einer Handvoll Paaren Schuhe je Person Platz bieten.

Ich bin ganz sicher offen für konkrete Verbesserungsvorschläge oder sogar einen komplett anderen Grundriss.
Den Vorschlag "mach Deinen Baukörper so glatt wie in der 3D-Darstellung, und wandele den Rücksprung der Garage in einen Vorsprung" versteht man ja wohl hoffentlich auch ohne Zeichnung. In jüngster Zeit haben es wohl mehrere Fragesteller geschafft, Katja (die sonst wie mit dem Maschinengewehr Varianten ausliefert) zu ermüden.

Und die, die den Tresen umgesetzt haben, müssen jetzt einsehen, dass keiner auf diesen hohen Stühlen sitzen mag.
Über den Tresen gehört eine Discokugel, und von den hohen Stühlen schaut man auf einen vor dem Herd tanzenden JohnTravolta
 
kaho674

kaho674

Dann bunker ich die dreckigsten Kleidungsstücke im Keller und lauf dementsprechend in Unterwäsche ins EG in die Wohnung.
Also das find ich schon wieder irgendwie so lustig, dass es mir die Tür zum Hauswirtschaftsraum wert wäre. Ich würde dann regelmäßig den Ausblick auf den halbnackten Mann im Flur geniessen.

Hmm das war ein Entwurf einer weiteren Firma ohne großartige Vorgaben meinerseits.
Das ganze ist mir bislang auch zu unkonkret, um hier Vorschläge zu machen.
Da brauchst Du Dich m.E. nicht wundern dass so wenig
konstruktiveres Feedback
kommt.
Da meine Jacken meistens eh im Auto rumliegen oder im Schrank hängen ist die Garderobe wirklich nicht wichtig. Wir haben derzeit sogar gar keine aber was kleines wollte ich dann doch vorsehen wenn die Bewohneranzahl steigt.
Vielleicht könnten die Mütter und Väter hier im Forum mal ihre Erfahrungen mit Dreirädern, Winterjacken, Schuhen, Ränzen, Sporttaschen und anderes Gedöns der Zwerge zum Besten geben?
 
H

haydee

Habe ich schon geschrieben und wir haben wenig im Vergleich zu vielen Freunden. @11ant wo soll dann die Jacken und Schuhe aufbewahrt werden? Kinder bekommen schon mehr vom Wetter mit und sollten entsprechend angezogen sein
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86566 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 11129
2Fenster / Türen / Garderobe - Seite 213
3Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 249
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? - Seite 227
6Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 222
7Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? - Seite 264
8Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
9Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
10Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
11Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 426
12Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? 27
13Lösung für die Garderobe 106
14Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 662
15Wie sieht eine gelungene Garderobe aus? 33
16Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
17Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
18Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
19Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
20Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22

Oben