Tausch Ytong Lambda 0,09 / Ytong Lambda 0,08

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

body123

Hallo,
wir bauen ein KFW55 Haus, im Standard ist ein Ytongg Stein mit dem Dämmwert Lambda 0,09.
Bei einem Aufpreis von ca. 1400€ könnten wir den Stein mit besserem Dämmwert Lambda 0,08 bekommen.
Lohnt sich der Tausch?

Gruß
body
 
Z

Zaba12

Nein. 1400,- Aufpreis. Heizkostenersparnis 10,- im Jahr oder vielleicht 15,- Lass es.
Moment. Die Antwort ist ein wenig überhastet.
Wie sicher bist Du dir @body123 mit einem Lambda 0,09 Stein KfW55 zu erreichen?

Also ich erreichenohne Lambda 0,08 kein KfW55. Reicht dein 9er Stein aus? Was hat den die Berechnung des Energieberaters ausgesagt?
 
A

Alex85

Es kann sich lohnen, wenn der Stein dafür dünner werden kann. Dann erzeugst du Wohnfläche, die sich gegenrechnen ließe. Ein schlankeres Mauerwerk kann auch optisch gewünscht sein.
Rein wegen den Heizkosten wär das aber Quatsch.
 
B

Bookstar

Optisch ist ein dickeres Mauerwerk immer schöner finde ich. Am besten mit schrägen Laibungen :) Klosterstyle Yeah!
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tausch Ytong Lambda 0,09 / Ytong Lambda 0,08
Nr.ErgebnisBeiträge
1Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09 32
2Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
3Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? 12
4Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
5Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
6Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
7Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht? 11
8Welches Mauerwerk bei Lärmpegelbereich III 24
9Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler 14
10Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? - Seite 210
11Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 553
12Mauerwerk bröckelt! Droht Einsturtzgefahr? 15
13Einweg E-Zigarette im Mauerwerk entsorgt 13

Oben