Lüftungsanlage: Welche Hersteller und Typen laufen gut?

4,30 Stern(e) 3 Votes
blaupuma

blaupuma

Hi, wir stehen gerade davor uns für eine Lüftungsanlage zu entscheiden.

Bungalow mit Einliegerwohnung
160 und 70 m2.

Ich hatte an eine zentrale und eine dezentrale Lösung gedacht.

Welche Hersteller und Typen laufen gut ? Ich freue mich über reale Erfahrungswerte.


( ich suche etwas leises, wie wahrscheinlich jeder )

Lieben Dank
 
blaupuma

blaupuma

Mir wurde nun Wolf angeboten.

Oder ist Zehnder immer noch das non plus ultra?

Für die Einliegerwohnung würde ich auch was preiswerteres akzeptieren ( wünschen). Da ich ja nicht drin wohnen werde.
 
A

Alex85

Zentral! Über die Dezentralen hört man viel Genörgel.
Zehnder scheint gut zu sein. Aber letztlich hat wohl kaum ein Heimanwender wirkliche Vergleichsmöglichkeiten. Uns wurde Zehnder direkt angeboten und das war mir auch recht so. Aber wenn es Wolf oder Vaillant geworden wäre, hätte mich das vermutlich nicht all zu sehr gejuckt. Man schaut sich mal die Datenblätter an, die darin gelisteten Lautstärken, schaut bisschen zum Zubehör (gefallen die Ventile, gibts nen (bezahlbares) KNX Modul falls nötig, gibts nen Enthalpie Wärmetauscher, ...)
Zehnder wär fast rausgeflogen, weil die kein Abluftturm für Flachdach haben, nur für Satteldach. Konnte der Lüftungsbauer aber vom Zubehörprogramm eines anderen Herstellers lösen.
 
truce

truce

Wir haben zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung von vallox (Heinemann).
Sie ist im Raum selbst "etwas" lauter als zehnder - in der Wohnung merkt man aber davon nichts.
Den Unterschied zwischen den beiden Geräten merkt man aber nur, wenn man die Geräte direkt nebeneinander hört (im "Showroom")

Im Geräteinneren ist bei vallox alles aus Metall. Sehr einfach zu reinigen und von den Abmessungen her ist das Gerät kleiner als die zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit gleicher Leistung.

Aufgrund des Platzmangels im TK Raum ist es bei uns daher vallox geworden.
Filter kann man auch einfach von der Rolle besorgen und zuschneiden.
 
C

Curly

Wir haben die Zehnder Comfoair Q350 TR und sind bisher sehr zufrieden. Die Anlage ist sehr leise aber man sollte generell darauf achten das man die Abluftöffnung draußen dorthin macht, wo sie weniger stört. Die Zuluft draußen ist so gut wie unhörbar, die Abluft draußen auf jeden Fall lauter. Sollte also nicht direkt zum Nachbarn hin blasen wenn man eng wohnt.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100298 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftungsanlage: Welche Hersteller und Typen laufen gut?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 535
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
4Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
5Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme - Seite 637
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe 31
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
8Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig 34
9Zehnder comfoair E 350 - Kennt jemand dieses System? - Seite 227
10KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 27222
11WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie 27
12Wolf Lüftungsanlage cwl-2 325 fehlende Luftmenge 11
13Zehnder Lüftungsplanung - Wie einstellen? 10
14Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? 41
15Zehnder ComfoAir 350 TR Kontrollierte-Wohnraumlüftung - welche Funktionen sind sinnvoll? 17
16Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen - Seite 347
17Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer - Seite 222
18Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm - Seite 1482
19Zehnder Comfoair Q350 Lage der Lüftungsgitter 16
20Zehnder ComfoAir Q350 TR Erfahrungen - Seite 421

Oben