Parkett schwimmend verlegen bei Fußbodenheizung?

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

krischaaan

Hallo.
Wir bauen ein KfW Effizienzhaus 55, 1 Liter Haus mit Fußbodenheizung, LuftWasserwärmepumpe.
Von den Wohnräumen sollen ca 100 qm mit Einem Parkettboden - schwimmend verlegt (Wärmedurchlasswiderstände 0,12)belegt werden. Der Rest wird gefliest...

Mir ist klar das Fliesen den niedrigeren Widerstand haben...

Mich interessieren Eure Erfahrungen - Meinungen ?? Ist ein höherer Verbrauch messbar? Wieviel % könnte das sein??

Danke vg
Christian
 
N

nordanney

Dumme Frage: Warum schwimmend verlegen? Verkleben wäre die eher angesagte Variante.

Mehrverbrauch? 5€ im Jahr ;-)
Keine Ahnung, aber darüber solltet Ihr Euch keinen Kopf machen, da wahrscheinlich nicht messbar. Messbarer ist der Mehrverbrauch durch höhere Temperaturwünsche im Haus oder gekippte Fenster.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 95 Themen mit insgesamt 946 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett schwimmend verlegen bei Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivholzdielen schwimmend verlegen - wie geht das? 21
2Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 779
3Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
4Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse? - Seite 215
5Vinylboden schwimmend Verlegen 12

Oben