Estrich Restfeuchtigkeit richtig mit Trotec BM31 messen

4,70 Stern(e) 3 Votes
J

josburg

Hallo,

zum messen der Restfeuchte habe ich mir das Trotec BM31 gekauft. Leider bin ich mir bei der Interpretation des angezeigten Wertes unsicher, ob ich mit dem Verlegen von Vinyl beginnen kann. Angezeigt werden 48 Digits.

Im Anhang habe ich den Ausschnitt der Bedienungsanleitung beigefügt. Auf der Skala wäre 48 = trocken

Aber was bedeuten die Werte darunter in der Tabelle?

Es wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank.
estrich-restfeuchtigkeit-richtig-mit-trotec-bm31-messen-249514-1.jpeg
 
C

Caspar2020

Das sind Vergleichswertewerte von Messgeräten,die es vernünftig und aussagekräftig machen.

Wie der Hersteller deines Gerät schon sagt:

Vorprüfung der Belegreife von Baustoffen bei CM-Messungen.
Dummerweise ist aber dein Wert eigentlich wirklich nur als Indikator zu sehen (z.b ob es sich lohnt die cm Messung durchzuführen).

Und kalibriert ist das Gerät auch nicht.

Nur mit ner ordentlichen cm Messung machst du eine Tiefenmessung im Estrich und auch durch die probenmenge (50g bis 100g) wird das Ergebnis aussagekräftig.

Aus meiner Sicht das einzige was du mit dem Ding machen kannst ist feststellen, das an der einen oder andern stelle im Vergleich es trockener oder feuchter an der Oberfläche ist. Mehr nicht.
 
W

werners81

Auch ich habe das Gerät angeschafft um die Restfeuchte des Estrich grob einordnen zu können. Dies funktioniert auch gut....wir sind gerade am Scheitelunkt des Estrichprogrammes und bei ca. 60 Digits an den hellen Stellen. Leider haben wir bei unserem Anhydritestrich auch viele Sinterstellen...bei diesen liegt der Wert noch über 80!

Das macht mir jetzt schon Sorgen, denn geschliffen wird erst wenn der Fliesenleger kommt...macht ja eigentlich wenig Sinn denn bis dahin wird sich wohl nicht viel an den Sinterstellen tun oder?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich Restfeuchtigkeit richtig mit Trotec BM31 messen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klickvinyl und Restfeuchte im Unterlagsboden, wie groß ist das Risiko? 15
2Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt - Seite 352
3Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
4Fußleisten später anbringen wegen Estrich und Fugenbildung? 18
5Klick-Vinyl trotz vielleicht zu hoher Restfeuchte verlegen 32
6Estrich Belegreif heizen - Seite 323
7Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 952
8Anhydritestrich - Vinyl bei 50-70 diggits verlegen? 10
9Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
10Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
11Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
12Estrich mit Goldsand 17
13Reihenfolge Estrich - Putz 14
14Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
15Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
16Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
17Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
18Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
19Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
20Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10

Oben