Kosten für die Verlegearbeiten von Keramikplatten auf Terrasse

4,70 Stern(e) 3 Votes
Volkmann

Volkmann

Hallo zusammen,

wir möchten unsere Terrasse erneuern und dabei Keramikplatten verlegen lassen.

Das Terrassenfundament besteht aus einer frostsicheren Betonplatte (80 cm dick). Die Keramikplatten sollen auf Einkornmörtel verlegt werden und danach verfugt werden.

Frage 1:
Die Keramikplatten sind 2 cm dick. Wie wie viel cm wird die Schicht des Einkornmörtels vermutlich ungefähr sein?

Frage 2:
Wie viel wird solch eine Verlegearbeit durch einen Gartenlandschaftsbauer pro Quadratmeter wohl etwa kosten (also Arbeit und Material, OHNE der Kosten für die Keramikplatten selbst)?

Gruß,
Volkmann
 
M

Mastermind1

Das.wird.dir niemand sagen können.
Den Garten-Landschaftsbauern geht es.wie der Baubranche allgemein im vielen Gegenden zur Zeit sehr gut.
D.h. wenn du heute anfragst, bekommst du den Garten-Landschaftsbauer vielleicht fürs nächste Jahr ohne konkreten Termin.

Ich denke dass das eher ein kleinst Auftrag für nen Garten-Landschaftsbauer ist.. also eher ne Samstag Arbeit für einen der Mitarbeiter... Dafür bekommst du aber nichts schriftliches

Aus Gewährleistungssicht ist das für den Garten-Landschaftsbauer sowieso uninteressant...
 
M

Mastermind1

Auch nicht schlecht. Eine Antwort geben auf eine Frage, die gar nicht gestellt wurde...
Wieso fragt man im Internet nach Preisen?

Wie soll jemand den vor Ort Aufwand schätzen?

Wenn ich jetzt sage, dass bei uns Garten-Landschaftsbauer (ohne Baugeräte) inzwischen knapp 35€ Stundenlohn berechnen, meisterstunde 38-40€.

Und nun?

Frag doch bei ein paar Garten-Landschaftsbauern vor Ort an, und schau erst mal ob du überhaupt jemand herbekommst.
 
P

Payday

@Volkmann: um dumme ausreden nicht verlegen?

und mit den ton wird dir eh keiner helfen. frag Gartenlandschaftsbauer an und gut ist. und woher sollen wir wissen wie groß der Spaß ist. denn der qm preis hängt auch eindeutig davon ab, wie groß die Fläche ist. und natürlich, was alles schon gemacht ist usw...

wieso geht ihr nicht mal Steine schauen und fragt gleich mal, wie hoch der Spaß dann aufbaut...
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 114 Themen mit insgesamt 803 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für die Verlegearbeiten von Keramikplatten auf Terrasse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
2Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
3Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
4Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
5Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? - Seite 430
6Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
7Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
8Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 598
9Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 957
10Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
11Katzensicherer Garten 16
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
13Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
14Passender Baum für Garten gesucht 11
15Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
16Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
17Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
18Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
19Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
20Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27

Oben