Verrohrung Wasserleitungen - Kupfer, VA, Kunststoff oder?

5,00 Stern(e) 4 Votes
E

Elnino

Hallo
Ich möchte mal anfragen welche Wasserleitungen empfehlenswert sind . Mein Vater schwört auf Kupferrohr verlötet . Dann gibts ja mittlerweile auch Kunststoff mit Verpressung und auch Edelstahl wäre möglich .
Gibt es da besondere Vorteile für das eine oder das andere . Oder fährt man mit allen Lösungen gut ?

Danke
 
L

Lumpi_LE

Man nimmt das, was der Sanitärinstallateur am besten kann. Am Ende soll es dicht sein und funktionieren.
90% der Installateure werden bei TW Aluverbund nehmen. Kupfer nimmt man eher bei der Heizung.
 
J

Joedreck

Bei uns kam jetzt wieder komplett Kupfer rein. Ich hatte die Wahl. Zwar bin ich neuem gegenüber aufgeschlossen, allerdings ist Kupfer wirklich ein altbewährtes System.
Edelstahl ist natürlich teuer, aber angeblich das Beste.

Insgesamt stimme ich aber meinem Vorredner zu.
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Von einigen Wasserversorgen wird von CU Rohr abgeraten oder verboten.
Das ist von der Trinkwasserqualität abhängig.
Also zuerst dort nachfragen.

Installationen aus CU - Rohr sind im Verhältnis zu Verbundrohr schon aufwendiger.
Der Anteil an Form- u. Verbindungsstücken und damit auch die potenziellen Schwachstellen sind bei CU - Rohr auch erheblich größer.


Olli
 
Zuletzt aktualisiert 29.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1346 Themen mit insgesamt 14179 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verrohrung Wasserleitungen - Kupfer, VA, Kunststoff oder?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
2Ausgussbecken aus Edelstahl 14
3Edelstahl Trinkwasserleitungen, was sind die Nachteile? 15
4Probleme mit Edelstahl V2A? Erfahrungen? 15
5Kosten für einen Edelstahl-Schornstein 10

Oben