Wer ist Bauherr beim Verkauf "schlüsselfertiger" Häuser?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

SuLi

Wir sind mit unseren Hausbauplänen noch ganz am Anfang, haben uns mit Hilfe von Zeitschriften, Büchern und Internet Basis-Wissen angeeignet und haben jetzt eine grundlegende Frage:

Viele der Angebote bei Immoscout, Immowelt usw. verkaufen einem Haus und Grundstück zusammen. Bedeutet dies, dass der Anbieter als Bauträger agiert, man selbst also nicht gegenüber den ganzen Behörden als Bauherr auftreten muss?

Sorry, wenn ich die Frage im falschen Forum gestellt habe oder sie schon irgendwo beantwortet ist. Habe auf die schnelle nichts anderes gefunden...
 
F

freiburger

Wer ist Bauherr

In der Regel ist der Bauherr der Eigentümer bzw. Nutzer des Grundstückes, auf dem die Baumaßnahme ausgeführt wird.

In den Immoportalen werden viele Häuser mit Grundstück angeboten, bei denen das Grundstück von Dritten gekauft und das Haus dann mit einem Hausbauunternehmen gebaut werden soll. Das Hausbauunternehmen ist meistens nicht gleichzeitig Eigentümer des Grundstückes. Bei einer solchen Konstellation ist der Käufer des Grundstückes der Bauherr. Alles, was das Hausbauunternehmen danach auf das Grundstück baut, geht sofort in das Eigentum des Grundstückseigentümers (großer Vorteil).

Wenn das Hausbauunternehmen gleichzeitig Grundstückseigentümer ist (Bauträgergeschäft), kommt der Käufer des Schlüsselfertig zu erstellenden Hauses mit einer Auflassungsvormerkung ins Grundbuch. Eigentümer wird er erst wenn die Auflassung erklärt wird. Dies ist dann der Fall, wenn die letzte Rate des Kaufpreises bezahlt ist. Dies ist natürlich ein schönes Druckmittel für den Bauträger.

Also: Grundstück von Dritten gekauft, Hausbau mit Baufirma = Bauherrschaft mit allen Pflichten (aber gute Firmen nehmen dir die Arbeit in der Regel ab)
Grundstück mit Haus von der gleichen Firma: keine Bauherrschaft, Bauherr ist der Bauträger, somit keine Pflichten, nur zahlen.

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer ist Bauherr beim Verkauf "schlüsselfertiger" Häuser?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
2Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
3Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
4Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
5Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
6Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
7Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
8Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
9Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
10Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
11Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
12Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
13Bauträger ändert Grundstücksgröße - Seite 225
14Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt - Seite 325
15Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
16Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
17Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 654
18Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? 10
19Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
20Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30

Oben