Welche Versicherungen für den Hausbau abschließen

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

manyyuu

Noch befinden wir uns in der Planungsphase, Anfang des nächsten Jahres wollen wir aber mit dem Hausbau loslegen (ohne GU, mit Bauing. als Bauleiter). Nun ist bei uns die Frage aufgekommen, welche Versicherungen wir sinnvollerweise abschließen sollten. Gehört haben wir bisher von Bauherrenhaftpflicht und einer Feuerversicherung speziell für den Rohbau... sind diese aus eurer Sicht sinnvoll und welche hattet ihr evtl. zusätzlich/ haltet ihr für wichtig/ unerlässlich?
 
Y

ypg

Du schließt jetzt schon eine Gebäudeversicherung ab, die erst nach Einzug greift bzw zu bezahlen ist. Inbegriffen ist dann die Feuerversicherung für die Bauphase, soweit ich mich erinnere
 
N

NanDe

Du schließt jetzt schon eine Gebäudeversicherung ab, die erst nach Einzug greift bzw zu bezahlen ist. Inbegriffen ist dann die Feuerversicherung für die Bauphase, soweit ich mich erinnere
Genauso haben wir es auch gemacht. Bauherrenhaftpflicht würde ich bei eurer Privathaftpflicht anfragen. Kann man für paar Euro dazu buchen. Bauleistungsverischerung haben wir auch noch abgeschlossen
 
M

Müllerin

es sind eigentlich nur 3, die als grundlegend immer wieder empfohlen werden.

Bauherrenhaftpflicht - ohne die geht es einfach nicht, die haben wir sogar im Vertrag mit dem Rohbauer stehen, dass wir die haben müssen, hätten wir aber eh gemacht.

dann die Wohngebäudevers. zu der die Feuerrohbau gehört

und dann noch ne
Bauleistungsversicherung - schließen wir unter anderem ab, weil hier in der Gegend zur Zeit viel eingebrochen wird.
Das ist die teuerste und wir haben lang überlegt, aber es schien uns doch besser uns da abzusichern.
 
M

manyyuu

Vielen Dank für die Antworten, dann werde ich mich mit den genannten Versicherungen mal auseinandersetzen. Zur Bauleistungsversicherung dachte ich bisher, dass sie nur die Fertigstellung des Baus zB bei Insolvenz des GU absichert und bei Einzelgewerkvergabe nicht so viel Sinn macht aber das schaue ich mir dann auf jeden Fall noch mal an...
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Versicherungen für den Hausbau abschließen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen zu Bauherren-Versicherungen - Seite 331
2Bauleistungsversicherung - Braucht man die? 13
3Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 317
4Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
5Bauleistungsversicherung / Feuerversicherung bei Schlüsselfertig? - Seite 222
6Wichtige Versicherungen 10
7Bauleistungsversicherung bei GÜ-Projekt - Wie/Was Versichern 13
8Welche Versicherungen für Bauzeit abschließen und wo? 11
9Asspario Bauherrenhaftpflichtversicherung empfehlenswert? 14
10Welche Versicherungen sind notwendig? 16
11Finanzierungsrate: Lebenshaltungskosten, Versicherungen, usw. ok? 11
12Welche Versicherungen brauch ein Hausbesitzer? 16
13Nötige / empfohlene Versicherungen bei Hauskauf 14
14Versicherungen als Eigenheimbesitzer 11
15Welche Versicherungen sind sinnvoll? 25
16Welche Versicherungen brauche ich als Hausbesitzer? 32
17Welche Versicherungen braucht man wann und worauf ist zu achten? 38
18Welche Versicherungen für den Hausbau werden empfohlen + Empfehlung 14
19Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir? 82

Oben