Luft-Wasser-Wärmepumpe oder lieber Erdwärme?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Scum

Hallo zusammen,

in meiner Suche durch das Forum habe ich die richtige Antwort noch nicht gefunden. Aktuell haben wir zwei Anbieter mit denen wir Bauen möchten, der eine bietet eine Erdwärmepumpe mit Kollektor Bohrung und der andere Hausanbieter eine Luft-Wasser-Wärmepumpe an.

Könnt Ihr mir vielleicht vor und Nachteile beider Techniken nennen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist um einiges billiger hat lt. Verkäufer nur einen minimal höheren Reccourcenverbrauch.

Danke für Eure antworten.

Eurer Scum
 

€uro

Hallo,
...Könnt Ihr mir vielleicht vor und Nachteile beider Techniken nennen.
Erdwärme ist teurer aber effektiver, Luftwärmepumpe dagegen preiswerter aber weniger effektiv.
Konkretes lässt sich nur beim Vorliegen auch konkreter Zahlen sagen. Hinreichend belastbare Auskünfte liefert nur eine objektive Wirtschaftlichkeitsberechnung.
GU/GÜ liefern oft preiswert eingekaufte Komponenten, ohne ausreichende Berechnung/Dimensionierung. Daher arbeiten die Anlagen oft nicht sehr effektiv. Heizlast- und Heizflächenberechnung sind hierbei eine Mindestanforderung.
Gleiches gilt für den sommerlichen Wärmeschutz, der von der Energieeinsparverordnung arg vernachlässigt wird.
Hier sollte man sich die sommerlichen Raumtemperaturen und Kühllasten berechnen lassen, um zu entscheiden, ob ggf. eine Kühlung erforderlich/notwendig wird. Gleiches gilt übrigens für die anderen Bereiche der Haustechnik z.B. Lüftung, Solar etc..
...
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist um einiges billiger hat lt. Verkäufer nur einen minimal höheren Reccourcenverbrauch.
Ein Verkäufer will verkaufen, daher ist er selten ein objektiver und guter Berater.;)

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe oder lieber Erdwärme?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
5Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
7Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
8Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
9Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
10Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
11Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
12Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
13Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
16Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
19Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
20Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277

Oben