Fassadenanstrich bei Neubau - wie viele Anstriche?

4,30 Stern(e) 3 Votes
DReffects

DReffects

Servus!

Wir haben in der Baubeschreibung einen einmaligen Fassadenanstrich mit drin und werden nun gefragt, ob der Maler eine zweite Lage aufstreichen soll.

Hat da jemand infos?

DankE! :)
 
Nordlys

Nordlys

Das kommt auf den Putzaufbau an. Beispiel: bei uns Ytongg, darauf WeberLeichtputz zementgrau mit Gittermatte, darauf dann WeberOberputz eingefärbt RAL 9016, darauf WeberSilikonfarbe RAL 9016. Ein Anstrich genügte, alles gut gedeckt. Karsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DReffects

DReffects

Wir hatten Grobputz, Gewebespachtel, Feinputz sofern ich das richtig beobachtet habe.
Es sieht jetzt im ungestrichenen Zustand schon so aus, als wäre (für meine Begriffe) weiß gemalt worden, der Feinputz ist also sehr hell. :)
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fassadenanstrich bei Neubau - wie viele Anstriche?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterimport? CE oder RAL - Was ist wichtig? - Seite 211
2RAL 7016 - Günstiger als andere Töne oder wieso so beliebt? 20
3Fensterfarbe RaL 9005 und Garage 18
4Farbe Dach-Sparren - helleres Grau, welche RAL 22
5Fassadenfarbe Weißton - Keine RAL-Angabe wie entscheiden? 16
6Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern? 45
7Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich 29
8Feinputz (Q2 Kalkzement oder Gips) ausreichend für Wohnraum? 57

Oben