Hausbau-Finanzierung - Ehrliche und direkte Antworten erwünscht!

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

HilfeHilfe

Bungalow du und Frau, und falls Kinder kommen ?

Wenn man ein Haus hatte ( Schwiegereltern) und dann auf 50 qmtr fällt... naja
 
C

Caspar2020

Planung: Neubau Bungalow + 2. Wohneinheit Nebengebäude für Schwiegereltern bringen 100 Tsd. mit.
Somit Eigenkapital gesamt = 215 Tsd.
Wie viel qm soll den der Bungalow haben?

Kosten Grundstück (noch zu wählen in Neubaugebiet, benötigt werden ca. 675 zu 155 Euro) = 112 Tsd. inkl. Nebenkosten (8% ???)
Hier sehe ich das erste Problem. Meist sind Neubaugebiete was den Bebauungsplan angeht ziemlich restriktiv. Sprich die Baufenster die vorgebenden sind, reichen meist gerade für ein 0815 Haus um das auf dem Grundstück; bei Bungalows in den NBG die ich in NRW kenne ist schon schwierig; und ein Nebengebäude??? Habt ihr euch da mal konkret nen Bebauungsplan schon angeschaut?

Kaufnebenkosten in NRW sind 6,5 Grunderwerb + Notar. Hier würde ich mindestens 2% ansetzen; kann auch manchmal mehr werden aufgrund der Vorgaben der Kommune (die manchmal Sonderwünsche ansetzten), sowie der zu erwartenden Grundschuld in Höhe von 400k

Haus soll 340 Tsd. Haupt- + 100 Tsd. Nebengebäude kosten, schlüsselfertig. Anbieter baut 270 Häuser p.a.
Ja schön; Hoffentlich ist bei dir Schlüsselfertig auch einzugsfertig. Ansonsten ist mit den wenigen Angaben schwer wat zu sagen. Ich würde mal tippen die Baunebenkosten sind hier wahrscheinlich viel zu knapp angesetzt.

Schwiegereltern besitzen eigenes Haus, dieses soll mit Umzug verkauft werden. Erlöse fließen dann zur Hälfte in Neubauprojekt. Erbe auf der anderen Seite zu erwarten, mehrere Immobilien schuldenfrei vorhanden.

Komfortabel, oder?
Bestimmt. Mit Erbschaften rechnet man erst wenn man sie bekommen hat. Vorher kann noch viel passieren; Pflegebedürftigkeit etc.

Die Immobilien sind bei euch oder bei den Eltern vorhanden?

Ansonsten sollte man nicht nur zu Interhyp gehen. Mehrere Makler ansprechen, sowie Hausbank und vielleicht 1-2 andere Banken. Dann erst wird man feststellen inwieweit sich die Beratungen und Finanzierungsansätze unterscheiden. Bei eurer Konstellation ist da ne Menge möglich, auch ne Menge "falsch" zu machen.

Worauf sollte man achten?
Das man das Finanzierungskonzept selber versteht.

Wie viel finanzieren- besser 400 statt 370 Tsd (340 vom Haupthaus+ Nebenkosten)? Was habe ich vergessen???
Ja, da haben wir schon noch ein paar Dinge die du vergessen hast.
1) Die Hälfte des Erlöses des S-Elternhauses soll ja einfließen. Sprich das man muss auch so in das Finanzierungskonzept einfließen lassen (da ist ja normalerweise als die übliche Sondertilgung-Option).
2) Die 30 Baunebenkosten sind schon sehr ambitioniert für den Bungalow allein.

3) Zwischen einzugsfertig und Einzug sind meist auch noch so Sachen wie Küche, etc... Nicht vergessen, das muss auch noch bezahlt werden.
 
Y

ypg

Danke ypg

...werde versuchen es allen so angenehm wie möglich zu machen..
Sind die Schwiegereltern schon entmündigt?

Sorry, meine Eltern sind Mitte 70 und haben auch Haus und mehrere Wohnungen.

Insofern weiß meine Mutter ganz genau, dass sie nie unter 90qm ziehen würde. Da kann ich ihr den Hintern pudern wie ich will. Die würd mir einen Vogel zeigen...



Gruß, Yvonne
 
Nordlys

Nordlys

Nun, die Wohnsituation der Schwiegereltern geht uns ja gar nichts an. Ob Bungalow baubar oder nicht, auch nicht. Zur Finanzierung der fehlenden rund 400. Hausbank wäre mein Erstes, weil so unkompliziert. Nur wenn die schlechte Konditionen bieten, ginge ich zum Vermittler. Sondertilgungen bitte mit abschließen, falls tatsächlich warmer Regen kommt. Und plant den Bungalow bitte mit mindestens dreissig Grad Dachneigung und Studiobinder, um einen nutzbaren Boden zu haben als Kellerersatz. Mit Stehhöhe. Ein Boden kommt immer billiger als ein Keller. Die rund 400 Baukosten für Bungalow sind m.E. recht hoch. Auch wenn wir hier wohl um 200 qm oder 15 mal 13,xx Bodenplatte reden. Was treibt da so die Kosten? Karsten
 
C

Caspar2020

Nun, die Wohnsituation der Schwiegereltern geht uns ja gar nichts an. Ob Bungalow baubar oder nicht, auch nicht
Naja, wenn das die Finanzierung signifikant beeinflussen kann schon (z.B. weil das Grundstück deutlich größer sein musst, etc). Dem TE ist ja überlassen was er mit den Hinweisen macht.

Nur wenn die schlechte Konditionen bieten, ginge ich zum Vermittler
Aber woher weißt du das die schlechte Konditionen bieten, ohne mindestens ein Vergleichsangebot einzuholen?

Außerdem sind die Konditionen nur eine Seite der Medaille. Jede Bank und jeder Vermittler/Berater hat so seine Standard-Schemas wie er eine Finanzierung angeht; insbesondere einige Vorort-Banken wollen/müssen halt Gruppen/Konzern Produkte an den Mann/Frau bringen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau-Finanzierung - Ehrliche und direkte Antworten erwünscht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 641
2Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
5Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
6Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
7Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
8Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
9Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
10Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
11Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
12Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
13Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
14Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
15Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
16Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
17Bungalow Grundrissplanung - Ideen? 76
18Bungalow mit ausgebautem DG 135 m² (Laien)Entwurf bitte bewerten - Seite 224
19Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang 55
20Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23

Oben